„Jahrhundertchance“: Die Deckenfresken im Innsbrucker Dom aus nächster Nähe betrachten
Die Sanierung des Doms zu St. Jakob schreitet zügig voran: Schon seit Anfang Mai sind nun die Arbeiten im Inneren des Gotteshauses im Gang. Obwohl der Dom für Gottesdienste gesperrt ist, bleibt er gerade für Kunstinteressierte auch in der aktuellen Bauphase eine besonders interessante Adresse. Ab 27. Juni ergibt sich die einmalige Gelegenheit, die Deckenfresken von St. Jakob aus nächster Nähe zu besichtigen.
Für die Restauratorinnen und Restauratoren und die Gerüstbauer im Innsbrucker Dom ist es Arbeitsalltag, für die Allgemeinheit eine „Jahrhundertchance“.
„Ab Montag, den 27. Juni, geben wir den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die sonst nur aus der Ferne zu betrachtenden Deckenfresken von St. Jakob aus nächster Nähe in Augenschein zu nehmen“, erklärt Propst Florian Huber. Interessierte können zu diesem Zweck das im Dom errichtete Gerüst besteigen. Für Unternehmen, welche die Domsanierung als Sponsoren unterstützen, werden eigene Führungen durch Propst Huber angeboten.
Weitere Informationen unter: https://www.domsanierung.tirol/at/index.php
„Jahrhundertchance“: Die Deckenfresken im Innsbrucker Dom aus nächster Nähe betrachten
Die Sanierung des Doms zu St. Jakob schreitet zügig voran: Schon seit Anfang Mai sind nun die Arbeiten im Inneren des Gotteshauses im Gang. Obwohl der Dom für Gottesdienste gesperrt ist, bleibt er gerade für Kunstinteressierte auch in der aktuellen Bauphase eine besonders interessante Adresse. Ab 27. Juni ergibt sich die einmalige Gelegenheit, die Deckenfresken von St. Jakob aus nächster Nähe zu besichtigen.
Für die Restauratorinnen und Restauratoren und die Gerüstbauer im Innsbrucker Dom ist es Arbeitsalltag, für die Allgemeinheit eine „Jahrhundertchance“.
„Ab Montag, den 27. Juni, geben wir den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die sonst nur aus der Ferne zu betrachtenden Deckenfresken von St. Jakob aus nächster Nähe in Augenschein zu nehmen“, erklärt Propst Florian Huber. Interessierte können zu diesem Zweck das im Dom errichtete Gerüst besteigen. Für Unternehmen, welche die Domsanierung als Sponsoren unterstützen, werden eigene Führungen durch Propst Huber angeboten.
Weitere Informationen unter: https://www.domsanierung.tirol/at/index.php