Die vierte Auflage der Pop-Up-Konzerte der Alten Musik Innsbruck startet in diesem Jahr am 1. Juli 2022 und findet anschließend im Juli und September immer freitags zwischen 11 Uhr und 12 Uhr statt. Zuhörerinnen und Zuhörer bekommen die Chance, unterschiedliche Interpretationen von Alter Musik im historischen Stadtkern zu erleben. Die Ensembles und Gruppen werden unter anderem vor dem Café Munding oder im Innenhof des altehrwürdigen Stadtturms zu hören sein. Nicht nur altbekannte Musikgruppen wie die Haller Stadtpfeifer und das Ensemble Rosarum Flores, auch neue Gesichter wie Cicchetti Musicali werden mit Instrumenten und Gesang vergangene Epochen wieder aufleben lassen. Ihre Werke stammen vordergründig aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, den Zeitaltern der Renaissance bis zum Barock.
Wann – Wo – Wer?
1.7.2022 | 11 Uhr | Café Munding | Haller Stadtpfeifer
8.7.2022 | 11 Uhr | Claudiana Innenhof | Wood & Soul
15.7.2022 | 11 Uhr | Claudiana Innenhof | Cicchetti Musicali
22.7.2022 | 11 Uhr | Innenhof Stadtturm | Zeitgeist 'Fingerzaig'
2.9.2022 | 11 Uhr | Franziskanerplatz | Zeitgeist 'Hullygully'
9.9.2022 | 11 Uhr | Café Munding | Opia
16.9.2022 | 11 Uhr | Innenhof Stadtturm | Innsbrucker Bläserensemble
23.9.2022 | 11 Uhr | Claudiana Innenhof | Ensemble Rosarum Flores
Foto: Das Ensemble Opia ist eine der Musikgruppen, die dieses Jahr bei den Pop-Up-Konzerten der Alten Musik in der Innsbrucker Altstadt auftreten.
Die vierte Auflage der Pop-Up-Konzerte der Alten Musik Innsbruck startet in diesem Jahr am 1. Juli 2022 und findet anschließend im Juli und September immer freitags zwischen 11 Uhr und 12 Uhr statt. Zuhörerinnen und Zuhörer bekommen die Chance, unterschiedliche Interpretationen von Alter Musik im historischen Stadtkern zu erleben. Die Ensembles und Gruppen werden unter anderem vor dem Café Munding oder im Innenhof des altehrwürdigen Stadtturms zu hören sein. Nicht nur altbekannte Musikgruppen wie die Haller Stadtpfeifer und das Ensemble Rosarum Flores, auch neue Gesichter wie Cicchetti Musicali werden mit Instrumenten und Gesang vergangene Epochen wieder aufleben lassen. Ihre Werke stammen vordergründig aus dem 15. bis 17. Jahrhundert, den Zeitaltern der Renaissance bis zum Barock.
Wann – Wo – Wer?
1.7.2022 | 11 Uhr | Café Munding | Haller Stadtpfeifer
8.7.2022 | 11 Uhr | Claudiana Innenhof | Wood & Soul
15.7.2022 | 11 Uhr | Claudiana Innenhof | Cicchetti Musicali
22.7.2022 | 11 Uhr | Innenhof Stadtturm | Zeitgeist 'Fingerzaig'
2.9.2022 | 11 Uhr | Franziskanerplatz | Zeitgeist 'Hullygully'
9.9.2022 | 11 Uhr | Café Munding | Opia
16.9.2022 | 11 Uhr | Innenhof Stadtturm | Innsbrucker Bläserensemble
23.9.2022 | 11 Uhr | Claudiana Innenhof | Ensemble Rosarum Flores
Foto: Das Ensemble Opia ist eine der Musikgruppen, die dieses Jahr bei den Pop-Up-Konzerten der Alten Musik in der Innsbrucker Altstadt auftreten.