Erntezeit. Erntedankzeit. Die Weltbevölkerung wächst ständig – die Erde aber nicht. (Wie) Kann sie uns alle ernähren? Die global nutzbare Ackerfläche beträgt aktuell ca. 1,5 Milliarden Hektar. Würde man diese Fläche unter allen Menschen gerecht aufteilen, hätte jede Person ca. 2000 m² Ackerfläche. Darauf muss alles angebaut werden, womit Mutter Erde uns versorgt: Lebensmittel, Tierfutter und alle nachwachsenden Rohstoffe für die Industrie. In Innsbruck wird ein Weltacker umgesetzt, der für alle erlebbar ist. In der Schöpfungszeit (1. September – 4. Oktober) besuchen wir gemeinsam mit VertreterInnen verschiedener Konfessionen den Weltacker und beten vor Ort für Mutter, Schwester Erde.
Erntezeit. Erntedankzeit. Die Weltbevölkerung wächst ständig – die Erde aber nicht. (Wie) Kann sie uns alle ernähren? Die global nutzbare Ackerfläche beträgt aktuell ca. 1,5 Milliarden Hektar. Würde man diese Fläche unter allen Menschen gerecht aufteilen, hätte jede Person ca. 2000 m² Ackerfläche. Darauf muss alles angebaut werden, womit Mutter Erde uns versorgt: Lebensmittel, Tierfutter und alle nachwachsenden Rohstoffe für die Industrie. In Innsbruck wird ein Weltacker umgesetzt, der für alle erlebbar ist. In der Schöpfungszeit (1. September – 4. Oktober) besuchen wir gemeinsam mit VertreterInnen verschiedener Konfessionen den Weltacker und beten vor Ort für Mutter, Schwester Erde.