1 Schuljahr - 9 Bezirke - 10 Stationen - 1 gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern.
Die Tour findet im Rahmen des Programms „Modellregion bewegtes Tirol“ der Lebensraum Tirol Holding statt. In Kooperation mit der Sportabteilung des Landes Tirol werden vor Ort Workshops zu dem neu entwickelten Bewegungs-ABC durchgeführt. Kindern v.a. im Volksschulalter sollen dabei vielfältige Bewegungserfahrungen in 8 verschiedenen Bewegungskompetenzen vermittelt werden. Ausgewählte Klassen können außerdem an einem Talentescouting teilnehmen. Nach dem Motto „Mitmachen und Ausprobieren“ wird ebenso ein Pumptrack, eine Kletterwand und viele weitere Sportangebote am Veranstaltungsort sein, um den Kindern und Jugendlichen in Begleitung von Trainerinnen und Trainern des Fördervereins Nachwuchsleistungssport Tirol sowie der drei Tiroler Sportdachverbänden ASVÖ Tirol, ASKÖ Tirol und Sportunion Tirol möglichst viele positive Bewegungserfahrungen zu ermöglichen.
Bekannte Tiroler Sportler:innen fungieren dabei mit ihrer Vorbildfunktion als Testimonials. An ausgewählten Standorten finden Podiumsdiskussionen statt, bei denen Persönlichkeiten aus der Sportwelt zu relevanten Themen diskutieren.
Weitere Informationen: www.lebensraum.tirol/beweg-dich-tirol-tour/
1 Schuljahr - 9 Bezirke - 10 Stationen - 1 gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern.
Die Tour findet im Rahmen des Programms „Modellregion bewegtes Tirol“ der Lebensraum Tirol Holding statt. In Kooperation mit der Sportabteilung des Landes Tirol werden vor Ort Workshops zu dem neu entwickelten Bewegungs-ABC durchgeführt. Kindern v.a. im Volksschulalter sollen dabei vielfältige Bewegungserfahrungen in 8 verschiedenen Bewegungskompetenzen vermittelt werden. Ausgewählte Klassen können außerdem an einem Talentescouting teilnehmen. Nach dem Motto „Mitmachen und Ausprobieren“ wird ebenso ein Pumptrack, eine Kletterwand und viele weitere Sportangebote am Veranstaltungsort sein, um den Kindern und Jugendlichen in Begleitung von Trainerinnen und Trainern des Fördervereins Nachwuchsleistungssport Tirol sowie der drei Tiroler Sportdachverbänden ASVÖ Tirol, ASKÖ Tirol und Sportunion Tirol möglichst viele positive Bewegungserfahrungen zu ermöglichen.
Bekannte Tiroler Sportler:innen fungieren dabei mit ihrer Vorbildfunktion als Testimonials. An ausgewählten Standorten finden Podiumsdiskussionen statt, bei denen Persönlichkeiten aus der Sportwelt zu relevanten Themen diskutieren.
Weitere Informationen: www.lebensraum.tirol/beweg-dich-tirol-tour/