Zurück
Konzert - Innsbrucker Hofmusik 07: Crud'Amore - Italienische Madrigale des Innsbrucker Hofkapellmeisters Jakob Regnart
Konzert - Innsbrucker Hofmusik 07: Crud'Amore - Italienische Madrigale des Innsbrucker Hofkapellmeisters Jakob Regnart
Konzerte
Konzerte

Konzert - Innsbrucker Hofmusik 07: Crud'Amore - Italienische Madrigale des Innsbrucker Hofkapellmeisters Jakob Regnart

BESCHREIBUNG

Die Inventare der Innsbrucker Hofmusik geben Auskunft darüber, welch reicher Musikalienbestand einst hier verfügbar war. Aus diesen Musikalienverzeichnissen lässt sich schließen, dass sich Madrigale bei Hof außerordentlicher Beliebtheit erfreuten. Auch die in Innsbruck tätigen Komponisten beschäftigten sich mit dieser Gattung, in der die polyphone Vokalkunst einen Höhepunkt der Verfeinerung erreichte. Jakob Regnart, der in Innsbruck zunächst das Amt des Vizekapellmeisters versah und ab 1585 als Hofkapellmeister wirkte, ist heute eher als Komponist deutscher Gesellschaftslieder bekannt. Seine Madrigale und Canzonetten erklingen in diesem Konzert im intimen Ambiente der Silbernen Kapelle unter Mitwirkung der italienischen Renaissance-Orgel, einem dafür ideal geeigneten Kammerinstrument: Instrumente dieser Art waren in den fürstlichen Gemächern der Innsbrucker Hofburg verfügbar.


 


BONUS: 17.30 Uhr Vorkonzert, Programm und Mitwirkende werden noch bekanntgegeben



Weitere Informationen zur Terminreihe „Innsbrucker Hofmusik“



Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/innsbrucker-hofmusik-07-crudamore-italienische-madrigale-des-innsbrucker-hofkapellmeisters-jakob-regnart/?datum=202310271900



Bildnachweis(e): Foto: TLM /Klemens Weisleitner, Reinhold Sigl


Uhrzeit

Beginn: 27.10.2023 19:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Hofkirche
Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Veranstalter

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

BESCHREIBUNG

Die Inventare der Innsbrucker Hofmusik geben Auskunft darüber, welch reicher Musikalienbestand einst hier verfügbar war. Aus diesen Musikalienverzeichnissen lässt sich schließen, dass sich Madrigale bei Hof außerordentlicher Beliebtheit erfreuten. Auch die in Innsbruck tätigen Komponisten beschäftigten sich mit dieser Gattung, in der die polyphone Vokalkunst einen Höhepunkt der Verfeinerung erreichte. Jakob Regnart, der in Innsbruck zunächst das Amt des Vizekapellmeisters versah und ab 1585 als Hofkapellmeister wirkte, ist heute eher als Komponist deutscher Gesellschaftslieder bekannt. Seine Madrigale und Canzonetten erklingen in diesem Konzert im intimen Ambiente der Silbernen Kapelle unter Mitwirkung der italienischen Renaissance-Orgel, einem dafür ideal geeigneten Kammerinstrument: Instrumente dieser Art waren in den fürstlichen Gemächern der Innsbrucker Hofburg verfügbar.


 


BONUS: 17.30 Uhr Vorkonzert, Programm und Mitwirkende werden noch bekanntgegeben



Weitere Informationen zur Terminreihe „Innsbrucker Hofmusik“



Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/innsbrucker-hofmusik-07-crudamore-italienische-madrigale-des-innsbrucker-hofkapellmeisters-jakob-regnart/?datum=202310271900



Bildnachweis(e): Foto: TLM /Klemens Weisleitner, Reinhold Sigl