Beyond T(h)races bezieht sich auf die Musik jenseits von Thrakien, über den Bosporus in die Türkei, nach Armenien und Persien bis nach Indien. Die Verbindung verschiedener Kulturen und Epochen ist ein wichtiger Teil des künstlerischen Wirkens jedes einzelnen Mitglieds des Quartetts (Jean-Guihen Queyras – Violoncello, Keyvan & Bijan Chemirani – Zarb & Daf, Sokratis Sinopoulos – Lyra). Mit Neugier und Leidenschaft beschäftigen sie sich mit unterschiedlichen Kulturen und ihren Gemeinsamkeiten sowie mit Alter als auch Neuer Musik. Sie laden zu einer wunderlichen Reise ins Klassische, Zeitgenössische wie auch in die Improvisation mit vier ganz unterschiedlichen Instrumenten, die sich an diesem Abend zu einem einzigartigen Dialog musikalischer Traditionen aus Ost und West verbinden.
Beyond T(h)races bezieht sich auf die Musik jenseits von Thrakien, über den Bosporus in die Türkei, nach Armenien und Persien bis nach Indien. Die Verbindung verschiedener Kulturen und Epochen ist ein wichtiger Teil des künstlerischen Wirkens jedes einzelnen Mitglieds des Quartetts (Jean-Guihen Queyras – Violoncello, Keyvan & Bijan Chemirani – Zarb & Daf, Sokratis Sinopoulos – Lyra). Mit Neugier und Leidenschaft beschäftigen sie sich mit unterschiedlichen Kulturen und ihren Gemeinsamkeiten sowie mit Alter als auch Neuer Musik. Sie laden zu einer wunderlichen Reise ins Klassische, Zeitgenössische wie auch in die Improvisation mit vier ganz unterschiedlichen Instrumenten, die sich an diesem Abend zu einem einzigartigen Dialog musikalischer Traditionen aus Ost und West verbinden.