Zurück
ZEILEN, ZEICHEN, ZEITEN: SVENJA GRÄFEN TRIFFT ELISABETH R. HAGER
ZEILEN, ZEICHEN, ZEITEN: SVENJA GRÄFEN TRIFFT ELISABETH R. HAGER
Poetry / Lesung
Poetry / Lesung

ZEILEN, ZEICHEN, ZEITEN: SVENJA GRÄFEN TRIFFT ELISABETH R. HAGER

BESCHREIBUNG

Literarische Tauschgeschäfte

Moderation: Carolina Schutti

Die Stromboli-Literaturreihe „Zeilen, Zeichen, Zeiten“ geht in die nächste Runde: Ein tanzender Berg, ein Aufruf zu radikaler Selbstfüsorge; eine Tierpräparatorin auf der einen, Schaumbäder, Schokolade, Alkohol und zielführende Zeitverschwendung auf der anderen Seite. Elisabeth R. Hager und Svenja Gräfen sind Meister:innen darin, aus scheinbaren Widersprüchen nur so die Funken sprühen zu lassen.

Was im Roman in eine soghafte Geschichte eingebettet wird, ist im Sachbuch die Einladung, Self-Care nicht länger als Wellnessversprechen zu begreifen. Nicht nur der Austausch über das Leben als Autor:in, sondern auch über das jeweilige künstlerische und politische Engagement garantiert einen spannenden Abend, der weit über die Ränder der Buchdeckel hinausreicht.

Moderiert wird der literarische Funkenflug von Carolina Schutti, der Erfinderin von „Zeilen, Zeichen, Zeiten“. 

Uhrzeit

Beginn: 30.03.2023 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11, 6060 Hall in Tirol
in Google Maps anzeigen
Telefon: 05223-45111

Tickets & Preise

Eintritt: pay as you wish freie Platzwahl

Veranstalter

Kulturlabor Stromboli

BESCHREIBUNG

Literarische Tauschgeschäfte

Moderation: Carolina Schutti

Die Stromboli-Literaturreihe „Zeilen, Zeichen, Zeiten“ geht in die nächste Runde: Ein tanzender Berg, ein Aufruf zu radikaler Selbstfüsorge; eine Tierpräparatorin auf der einen, Schaumbäder, Schokolade, Alkohol und zielführende Zeitverschwendung auf der anderen Seite. Elisabeth R. Hager und Svenja Gräfen sind Meister:innen darin, aus scheinbaren Widersprüchen nur so die Funken sprühen zu lassen.

Was im Roman in eine soghafte Geschichte eingebettet wird, ist im Sachbuch die Einladung, Self-Care nicht länger als Wellnessversprechen zu begreifen. Nicht nur der Austausch über das Leben als Autor:in, sondern auch über das jeweilige künstlerische und politische Engagement garantiert einen spannenden Abend, der weit über die Ränder der Buchdeckel hinausreicht.

Moderiert wird der literarische Funkenflug von Carolina Schutti, der Erfinderin von „Zeilen, Zeichen, Zeiten“.