Das "Archäologische Museum Innsbruck - Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck" wurde 1869 gegründet und ist somit die zweitälteste archäologische Universitätssammlung in Österreich. Mit über 1.200 Objekten stellt es die größte Kollektion klassischer Antiken in Westösterreich dar und nimmt mit diesem Schwerpunkt eine Sonderstellung innerhalb der Tiroler Museumslandschaft ein.
2023 erfolgte eine vollständige Neuaufstellung. Besichtigen Sie den neuen Standort in einem veränderten architektonischen Ausstellungsambiente und erhalten Sie anhand ausgewählter Exponate einen faszinierenden Einblick in die griechische und römische Kunst- und Kulturgeschichte.
Weitere Informationen: http://archaeologie-museum.uibk.ac.at
Das "Archäologische Museum Innsbruck - Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck" wurde 1869 gegründet und ist somit die zweitälteste archäologische Universitätssammlung in Österreich. Mit über 1.200 Objekten stellt es die größte Kollektion klassischer Antiken in Westösterreich dar und nimmt mit diesem Schwerpunkt eine Sonderstellung innerhalb der Tiroler Museumslandschaft ein.
2023 erfolgte eine vollständige Neuaufstellung. Besichtigen Sie den neuen Standort in einem veränderten architektonischen Ausstellungsambiente und erhalten Sie anhand ausgewählter Exponate einen faszinierenden Einblick in die griechische und römische Kunst- und Kulturgeschichte.
Weitere Informationen: http://archaeologie-museum.uibk.ac.at