Vogelarten wie Wachtelkönig, Braunkehlchen oder Neuntöter kommen dort vor, wo durch die landwirtschaftliche Bewirtschaftung von Wiesen und Weiden geeignete Lebensräume zum Brüten oder zur Nahrungssuche vorhanden sind. Manche Arten wie Feldlerche und Wachtel können zusätzlich auch Äcker (z. B. Getreidefelder) besiedeln. Der Vortrag bietet einen Überblick über die wichtigsten „Wiesenvogelarten“ in Tirol, deren Lebensräume, Gefährdungen und Schutzmöglichkeiten.
Referent: Dr. Andreas Danzl, Wiesenvogelbeauftragter des Landes Tirol
Weitere Termine:
im Rahmen der Reihe „Vogelperspektiven“:
Vogelarten wie Wachtelkönig, Braunkehlchen oder Neuntöter kommen dort vor, wo durch die landwirtschaftliche Bewirtschaftung von Wiesen und Weiden geeignete Lebensräume zum Brüten oder zur Nahrungssuche vorhanden sind. Manche Arten wie Feldlerche und Wachtel können zusätzlich auch Äcker (z. B. Getreidefelder) besiedeln. Der Vortrag bietet einen Überblick über die wichtigsten „Wiesenvogelarten“ in Tirol, deren Lebensräume, Gefährdungen und Schutzmöglichkeiten.
Referent: Dr. Andreas Danzl, Wiesenvogelbeauftragter des Landes Tirol
Weitere Termine:
im Rahmen der Reihe „Vogelperspektiven“: