Die heurige Sonderausstellung präsentiert Konrad Seusenhofer, den bekanntesten Plattner Maximilians, mit seinen Werken. Er gilt als Erfinder der Kostümharnische, wo man die Herrenmode der damaligen Zeit in Eisen übertrug. Die Groteskhelme bereicherten Festumzüge und Kostümfeste. Im Mittelpunkt steht der der berühmte HÖRNERHELM Heinrichs VIII., der für einen Sommer lang an seinen Entstehungsort zurückkehrt. Zudem erfährt man Wissenswertes über die Gewinnung und den Transport des Eisenerzes. Der junge Heinrich VIII. v. England als leidenschaftlicher Turnierkämpfer und Kampfgefährte Maximilians wird ebenso präsentiert wie eine orginalgetreue Plattnerei vor 500 Jahren.
Die heurige Sonderausstellung präsentiert Konrad Seusenhofer, den bekanntesten Plattner Maximilians, mit seinen Werken. Er gilt als Erfinder der Kostümharnische, wo man die Herrenmode der damaligen Zeit in Eisen übertrug. Die Groteskhelme bereicherten Festumzüge und Kostümfeste. Im Mittelpunkt steht der der berühmte HÖRNERHELM Heinrichs VIII., der für einen Sommer lang an seinen Entstehungsort zurückkehrt. Zudem erfährt man Wissenswertes über die Gewinnung und den Transport des Eisenerzes. Der junge Heinrich VIII. v. England als leidenschaftlicher Turnierkämpfer und Kampfgefährte Maximilians wird ebenso präsentiert wie eine orginalgetreue Plattnerei vor 500 Jahren.