Zurück
Maximilian1 - Glanzstücke der Innsbrucker Hofplattnerei.
Maximilian1 - Glanzstücke der Innsbrucker Hofplattnerei.
Museen
Museen

Maximilian1 - Glanzstücke der Innsbrucker Hofplattnerei.

BESCHREIBUNG

Die heurige Sonderausstellung präsentiert Konrad Seusenhofer, den bekanntesten Plattner Maximilians, mit seinen Werken. Er gilt als Erfinder der Kostümharnische, wo man die Herrenmode der damaligen Zeit in Eisen übertrug. Die Groteskhelme bereicherten Festumzüge und Kostümfeste. Im Mittelpunkt steht der der berühmte HÖRNERHELM Heinrichs VIII., der für einen Sommer lang an seinen Entstehungsort zurückkehrt. Zudem erfährt man Wissenswertes über die Gewinnung und den Transport des Eisenerzes. Der junge Heinrich VIII. v. England als leidenschaftlicher Turnierkämpfer und Kampfgefährte Maximilians wird ebenso präsentiert wie eine orginalgetreue Plattnerei vor 500 Jahren.

Mittwoch 27.09.2023 Mittwoch 27.09.2023 Mittwoch 27.09.2023 Mittwoch 27.09.2023 Donnerstag 28.09.2023 Donnerstag 28.09.2023 Donnerstag 28.09.2023 Donnerstag 28.09.2023 Freitag 29.09.2023 Freitag 29.09.2023 Freitag 29.09.2023 Freitag 29.09.2023 Samstag 30.09.2023 Samstag 30.09.2023 Samstag 30.09.2023 Samstag 30.09.2023 Sonntag 01.10.2023 Sonntag 01.10.2023 Sonntag 01.10.2023 Sonntag 01.10.2023 Montag 02.10.2023 Montag 02.10.2023 Montag 02.10.2023 Montag 02.10.2023 Dienstag 03.10.2023 Dienstag 03.10.2023 Dienstag 03.10.2023 Dienstag 03.10.2023 Mittwoch 04.10.2023 Mittwoch 04.10.2023 Mittwoch 04.10.2023 Mittwoch 04.10.2023 Donnerstag 05.10.2023 Donnerstag 05.10.2023 Donnerstag 05.10.2023 Donnerstag 05.10.2023 Freitag 06.10.2023 Freitag 06.10.2023 Freitag 06.10.2023 Freitag 06.10.2023 Samstag 07.10.2023 Samstag 07.10.2023 Samstag 07.10.2023 Samstag 07.10.2023 Sonntag 08.10.2023 Sonntag 08.10.2023 Sonntag 08.10.2023 Sonntag 08.10.2023 Montag 09.10.2023 Montag 09.10.2023 Montag 09.10.2023 Montag 09.10.2023 Dienstag 10.10.2023 Dienstag 10.10.2023 Dienstag 10.10.2023 Dienstag 10.10.2023 Mittwoch 11.10.2023 Mittwoch 11.10.2023 Mittwoch 11.10.2023 Mittwoch 11.10.2023 Donnerstag 12.10.2023 Donnerstag 12.10.2023 Donnerstag 12.10.2023 Donnerstag 12.10.2023 Freitag 13.10.2023 Freitag 13.10.2023 Freitag 13.10.2023 Freitag 13.10.2023 Samstag 14.10.2023 Samstag 14.10.2023 Samstag 14.10.2023 Samstag 14.10.2023 Sonntag 15.10.2023 Sonntag 15.10.2023 Sonntag 15.10.2023 Sonntag 15.10.2023 Montag 16.10.2023 Montag 16.10.2023 Montag 16.10.2023 Montag 16.10.2023 Dienstag 17.10.2023 Dienstag 17.10.2023 Dienstag 17.10.2023 Dienstag 17.10.2023 Mittwoch 18.10.2023 Mittwoch 18.10.2023 Mittwoch 18.10.2023 Mittwoch 18.10.2023 Donnerstag 19.10.2023 Donnerstag 19.10.2023 Donnerstag 19.10.2023 Donnerstag 19.10.2023 Freitag 20.10.2023 Freitag 20.10.2023 Freitag 20.10.2023 Freitag 20.10.2023 Samstag 21.10.2023 Samstag 21.10.2023 Samstag 21.10.2023 Samstag 21.10.2023 Sonntag 22.10.2023 Sonntag 22.10.2023 Sonntag 22.10.2023 Sonntag 22.10.2023 Montag 23.10.2023 Montag 23.10.2023 Montag 23.10.2023 Montag 23.10.2023 Dienstag 24.10.2023 Dienstag 24.10.2023 Dienstag 24.10.2023 Dienstag 24.10.2023 Mittwoch 25.10.2023 Mittwoch 25.10.2023 Mittwoch 25.10.2023 Mittwoch 25.10.2023 Donnerstag 26.10.2023 Donnerstag 26.10.2023 Donnerstag 26.10.2023 Donnerstag 26.10.2023 Freitag 27.10.2023 Freitag 27.10.2023 Freitag 27.10.2023 Freitag 27.10.2023 Samstag 28.10.2023 Samstag 28.10.2023 Samstag 28.10.2023 Samstag 28.10.2023 Sonntag 29.10.2023 Sonntag 29.10.2023 Sonntag 29.10.2023 Sonntag 29.10.2023 Montag 30.10.2023 Montag 30.10.2023 Montag 30.10.2023 Montag 30.10.2023 Dienstag 31.10.2023 Dienstag 31.10.2023 Dienstag 31.10.2023 Dienstag 31.10.2023

Uhrzeit

Beginn: 27.09.2023 09:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Foyer der Hofburg Innsbruck
Hofgasse, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet! EINTRITT 7,50 - ERMÄSSIGT 5.-

Veranstalter

Burghauptmannschaft Österreich

BESCHREIBUNG

Die heurige Sonderausstellung präsentiert Konrad Seusenhofer, den bekanntesten Plattner Maximilians, mit seinen Werken. Er gilt als Erfinder der Kostümharnische, wo man die Herrenmode der damaligen Zeit in Eisen übertrug. Die Groteskhelme bereicherten Festumzüge und Kostümfeste. Im Mittelpunkt steht der der berühmte HÖRNERHELM Heinrichs VIII., der für einen Sommer lang an seinen Entstehungsort zurückkehrt. Zudem erfährt man Wissenswertes über die Gewinnung und den Transport des Eisenerzes. Der junge Heinrich VIII. v. England als leidenschaftlicher Turnierkämpfer und Kampfgefährte Maximilians wird ebenso präsentiert wie eine orginalgetreue Plattnerei vor 500 Jahren.