Zurück
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "MAXIMILIAN1 - Höhepunkte der Innsbrucker Hofplattnerei" mit dem weltberühmten Hörnerhelm Heinrichs VIII.
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "MAXIMILIAN1 - Höhepunkte der Innsbrucker Hofplattnerei" mit dem weltberühmten Hörnerhelm Heinrichs VIII.

BESCHREIBUNG

Im Mittelpunkt dieser Kuratoren-Führung steht die HELMSCHAU, wo neben dem weltberühmten Hörnerhelm Heinrichs VIII., der Vasa Helm König Gustav I. v. Schweden, ein Groteskhelm aus Bamberg und jener Maskenhelm aus dem Museum Goldenes Dachl, der 1995 in einer spektakulären Aktion bei Sotheby´s ersteigert werden konnte, zu bewundern sind.

Ein Nachbau der Werkstätte Konrad Seusenhofers, des berühtesten Plattners Maximilians, wie auch weitere seiner Werke werden gezeigt. Der Weg vom Erz zur Platte ist nachvollziehbar dargestellt. Der junge Heinrich VIII. , ein ebenso leidenschaftlicher Turnierkämpfer wie Maximilian, bei der sog. "Sporenschlacht" gemeinsam mit Maximilian I.

Uhrzeit

Beginn: 01.10.2023 09:00 – Ende: 01.10.2023 17:00

VERANSTALTUNGSORT

Foyer der Hofburg Innsbruck
Hofgasse, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

EINTRITT + FÜHRUNG € 20.-

Veranstalter

Dr. Monika Frenzel, Kuratorin

BESCHREIBUNG

Im Mittelpunkt dieser Kuratoren-Führung steht die HELMSCHAU, wo neben dem weltberühmten Hörnerhelm Heinrichs VIII., der Vasa Helm König Gustav I. v. Schweden, ein Groteskhelm aus Bamberg und jener Maskenhelm aus dem Museum Goldenes Dachl, der 1995 in einer spektakulären Aktion bei Sotheby´s ersteigert werden konnte, zu bewundern sind.

Ein Nachbau der Werkstätte Konrad Seusenhofers, des berühtesten Plattners Maximilians, wie auch weitere seiner Werke werden gezeigt. Der Weg vom Erz zur Platte ist nachvollziehbar dargestellt. Der junge Heinrich VIII. , ein ebenso leidenschaftlicher Turnierkämpfer wie Maximilian, bei der sog. "Sporenschlacht" gemeinsam mit Maximilian I.