Zurück
Sammlerleben. Privat wird öffentlich
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Sammlerleben. Privat wird öffentlich

BESCHREIBUNG

Wenn die unbändige Liebe zur Kunst zum Lebensinhalt wird, entstehen – oft über Generationen hinweg – faszinierende Sammlungen. Nicht alle finden den Weg in die Öffentlichkeit, sondern verbleiben im Privaten, im Verborgenen und sind nur wenigen Eingeweihten zugänglich. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthistoriker Elio Krivdić zeigt Schloss Bruck nun erstmals eine solche bedeutende Privatsammlung einem breiten Publikum. Den Besuchern des Museums bietet sich dadurch die einmalige Gelegenheit, ausgewählte Werke der österreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts persönlich erleben zu dürfen. Die Ausstellung fasziniert unter anderem mit Werken von Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Markus Prachensky, Bruno Gironcoli, Alfons Walde, Artur Nikodem, Max Weiler, Fritz Wotruba, Oswald Oberhuber, Rudolf Wacker - und vielen mehr.

Uhrzeit

Beginn: 01.09.2023 10:00 – Ende: 15.10.2023 16:00

VERANSTALTUNGSORT

Museum Schloss Bruck
Schloßberg 1, 9900 Lienz
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Erwachsene: € 9,00 Ermäßigte: € 7,00 (Senioren ab 65 J., Gruppen ab 10 Personen, Invalide) Schüler, Studenten: € 2,50 (Jugendliche bis 18 Jahre, Präsenzdiener, Studenten bis 27 Jahre mit Studentenausweis) Familien: € 18,00 (2 Erwachsene + Kinder bis 18 Jahre) Saisonticket: € 18,00 Führung (Voranmeldung erbeten): € 3,00 Museumspädagogisches Programm (Voranmeldung erbeten): € 3,00 pro SchülerIn Reisegruppen: € 7,00 pro Person. 1 Freiplatz pro 20 Personen. Buschauffeur gratis. Schlosspaket (Prosecco, Eintritt, Führung - für Gruppen, Voranmeldung erbeten): € 13,00 Eintritt nur Westtrakt oder Turm: € 3,00

BESCHREIBUNG

Wenn die unbändige Liebe zur Kunst zum Lebensinhalt wird, entstehen – oft über Generationen hinweg – faszinierende Sammlungen. Nicht alle finden den Weg in die Öffentlichkeit, sondern verbleiben im Privaten, im Verborgenen und sind nur wenigen Eingeweihten zugänglich. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthistoriker Elio Krivdić zeigt Schloss Bruck nun erstmals eine solche bedeutende Privatsammlung einem breiten Publikum. Den Besuchern des Museums bietet sich dadurch die einmalige Gelegenheit, ausgewählte Werke der österreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts persönlich erleben zu dürfen. Die Ausstellung fasziniert unter anderem mit Werken von Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Markus Prachensky, Bruno Gironcoli, Alfons Walde, Artur Nikodem, Max Weiler, Fritz Wotruba, Oswald Oberhuber, Rudolf Wacker - und vielen mehr.