Das Ferdinandeum lädt die Künstlerin und Soziologin Anna Scalfi Eghenter zu einem ortspezifischen Projekt in Form einer Präsentation mit partizipativen Performances und spielerischen Momenten ein. Die 20-jährige relationale Praxis von Anna Scalfi Eghenter wird erforscht und neu kontextualisiert, um mit ihr die Rolle des Museums für die Gegenwart auszuloten und einen Weg der Öffnung zu neuen Praktiken und Gemeinschaften zu beschreiten.
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/ausstellung/anna-scalfi-eghenter/
Bildnachweis(e): Anna Scalfi Eghenter Foto: Ela Bialkowska
Preisinformation unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/ausstellung/anna-scalfi-eghenter/
Das Ferdinandeum lädt die Künstlerin und Soziologin Anna Scalfi Eghenter zu einem ortspezifischen Projekt in Form einer Präsentation mit partizipativen Performances und spielerischen Momenten ein. Die 20-jährige relationale Praxis von Anna Scalfi Eghenter wird erforscht und neu kontextualisiert, um mit ihr die Rolle des Museums für die Gegenwart auszuloten und einen Weg der Öffnung zu neuen Praktiken und Gemeinschaften zu beschreiten.
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/ausstellung/anna-scalfi-eghenter/
Bildnachweis(e): Anna Scalfi Eghenter Foto: Ela Bialkowska