Zurück
Swinging Colossus - Haus der Musik Innsbruck
Klassik
Klassik

Swinging Colossus - Haus der Musik Innsbruck

BESCHREIBUNG

Die Big Band Alexander’s Swing-Time Orchestra präsentiert ihr neues Konzertprogramm mit Florian Bramböck als Stargast. Die Musik ist dabei nicht nur vom Stil altbekannter Jazzgrößen wie Duke Ellington oder Thad Jones inspiriert, sondern vereint Elemente aus verschiedensten Jazz-Stilen.

Alexander’s Swing-Time Orchestra ist eine junge österreichische Big Band, die sich dem Swing und dem Sound der alten Big Bands verschrieben haben. Die Band besteht aus 19 ausgezeichneten Musikern, welche großteils am Konservatorium in Innsbruck studiert haben und wird von ihrem Leadtrompeter und Gründer Alexander Kuttler geleitet.

Zusätzlich zu den Kompositionen von Bramböck werden auch Eigenkompositionen und Arrangements von Gabriel Gstrein (Saxophon), Raphael Besler (Gitarre) und von Alexander Kuttler selbst aufgeführt. Alle drei sind Studenten bei Bramböck und haben mit ihm einen regelmäßigen kreativen Austausch, was sich in den Kompositionen widerspiegelt.

Das Konzertprogramm „Swinging Colossus“ wird daher sicherlich ein Erlebnis für alle Jazz-Liebhaber, die die Vielseitigkeit und Virtuosität einer erstklassigen Big Band schätzen.

Uhrzeit

Beginn: 28.10.2023 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Großer Saal (Haus der Musik Innsbruck)
Universitätsstr.1, Eingang Rennweg, 6020 Innsbruck
Zum Ticketshop

BESCHREIBUNG

Die Big Band Alexander’s Swing-Time Orchestra präsentiert ihr neues Konzertprogramm mit Florian Bramböck als Stargast. Die Musik ist dabei nicht nur vom Stil altbekannter Jazzgrößen wie Duke Ellington oder Thad Jones inspiriert, sondern vereint Elemente aus verschiedensten Jazz-Stilen.

Alexander’s Swing-Time Orchestra ist eine junge österreichische Big Band, die sich dem Swing und dem Sound der alten Big Bands verschrieben haben. Die Band besteht aus 19 ausgezeichneten Musikern, welche großteils am Konservatorium in Innsbruck studiert haben und wird von ihrem Leadtrompeter und Gründer Alexander Kuttler geleitet.

Zusätzlich zu den Kompositionen von Bramböck werden auch Eigenkompositionen und Arrangements von Gabriel Gstrein (Saxophon), Raphael Besler (Gitarre) und von Alexander Kuttler selbst aufgeführt. Alle drei sind Studenten bei Bramböck und haben mit ihm einen regelmäßigen kreativen Austausch, was sich in den Kompositionen widerspiegelt.

Das Konzertprogramm „Swinging Colossus“ wird daher sicherlich ein Erlebnis für alle Jazz-Liebhaber, die die Vielseitigkeit und Virtuosität einer erstklassigen Big Band schätzen.