Zurück
Franz Hautzinger Regenorchester XVIII
Alternative / EDM
Alternative / EDM

Franz Hautzinger Regenorchester XVIII

BESCHREIBUNG

 In der Freien Musik gibt es wahrscheinlich nur Wenige, mit denen Franz Hautzinger nicht zusammengespielt hat. Immer schon jenseits von Genrekonventionen, erarbeitete sich der österreichische Trompeter in rund 40 Jahren ein Repertoire, das von genauem Zuhören, Spielfreude und vielseitigen Klangstrukturen geprägt ist. 

Zweifellos ist ein Wandel im Gange. 

Frühere Versionen der Gruppe bewegten sich zwischen Soundscapes und leidenschaftlichem Elektrojazz, wobei Hautzingers extrem konzentrierte Improvisationen als Bezugspunkt dienten. War die experimentelle Improvisationsszene um die Jahrtausendwende ganz auf die Reduktion der Dynamik konzentriert, so entdeckt sie jetzt wieder den Groove. An Franz Hautzinger lässt sich diese Entwicklung nachvollziehen. 

Mit ihm auf der Bühne stehen die Ausgabe XVII seines Regenorchesters, besetzt mit Christian Fennesz (Gitarre, Soundelektronik), Martin Siewert (Gitarre, Soundelektronik), Angus Thomas (E-Bass) und Lukas König (Schlagzeug). Ein musikalisch spannungsreicher Abend zwischen freier Improvisation und Elektronik-Sounds, zwischen Rock, Jazz und Ambient - von Franz Hautzinger "Orage" benannt, zu Deutsch: Gewitter.


"Es ist ein schönes Schauspiel, solchen Abenteurern bei ihrem Kreuzzug zuzusehen, die Grenzen ihres Instruments auszuloten. Es klingt wach und bedrohlich. Regen und Sonnenschein zur gleichen Zeit. Lunapark in der Hölle." jazzenzo, Tim Sprangers

KlangFarben Logoveranstaltet von

KlangFarben Kufstein


Uhrzeit

Beginn: 05.04.2024 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Kulturfabrik Kufstein
Feldgasse 12, 6330 Kufstein
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Abendkassa Vollpreis EUR 25,-- Vorverkauf EUR 22,-- Kulturfabrik-Bar Kufstein, TVB Kufsteinerland, Papier-Bücher Ögg, https://kupfticket.com SchülerInnen/Studierende EUR 10,-- (nur AK)

Veranstalter

KlangFarben Kufstein Michael Litzko, Weckaufstraße 20, 6330 Kufstein

BESCHREIBUNG

 In der Freien Musik gibt es wahrscheinlich nur Wenige, mit denen Franz Hautzinger nicht zusammengespielt hat. Immer schon jenseits von Genrekonventionen, erarbeitete sich der österreichische Trompeter in rund 40 Jahren ein Repertoire, das von genauem Zuhören, Spielfreude und vielseitigen Klangstrukturen geprägt ist. 

Zweifellos ist ein Wandel im Gange. 

Frühere Versionen der Gruppe bewegten sich zwischen Soundscapes und leidenschaftlichem Elektrojazz, wobei Hautzingers extrem konzentrierte Improvisationen als Bezugspunkt dienten. War die experimentelle Improvisationsszene um die Jahrtausendwende ganz auf die Reduktion der Dynamik konzentriert, so entdeckt sie jetzt wieder den Groove. An Franz Hautzinger lässt sich diese Entwicklung nachvollziehen. 

Mit ihm auf der Bühne stehen die Ausgabe XVII seines Regenorchesters, besetzt mit Christian Fennesz (Gitarre, Soundelektronik), Martin Siewert (Gitarre, Soundelektronik), Angus Thomas (E-Bass) und Lukas König (Schlagzeug). Ein musikalisch spannungsreicher Abend zwischen freier Improvisation und Elektronik-Sounds, zwischen Rock, Jazz und Ambient - von Franz Hautzinger "Orage" benannt, zu Deutsch: Gewitter.


"Es ist ein schönes Schauspiel, solchen Abenteurern bei ihrem Kreuzzug zuzusehen, die Grenzen ihres Instruments auszuloten. Es klingt wach und bedrohlich. Regen und Sonnenschein zur gleichen Zeit. Lunapark in der Hölle." jazzenzo, Tim Sprangers

KlangFarben Logoveranstaltet von

KlangFarben Kufstein