Zurück
Datenschutz im Alltag
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Datenschutz im Alltag

BESCHREIBUNG

Geht es ums Thema Datenschutz, dann kursieren zur rechtlichen Bedeutung oft unterschiedliche Vorstellungen. Was aber regelt der Datenschutz tatsächlich? Mehr dazu erfahren Sie beim kostenlosen Infoabend „Datenschutz im Alltag“ am Di. 26. September in der AK Telfs.


Täglich nützen wir digitale Dienste, Medien, das Internet oder schließen Verträge und Zahlungen ab. Rechtliche Fragen dazu regelt die Europäische Datenschutz-Grundverodnung (DSGVO). Dahinter verbirgt sich ein komplexes System, das nahezu alle Rechtsbereiche umfasst. So verbietet die DSGVO etwa, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Doch was regelt der Datenschutz tatsächlich? Wie verhält es sich damit im Arbeitsverhältnis? Wieviel Schutz kann er bieten?

Dr. Rainer Silbernagl behandelt verschiedenste Fragen in Bezug auf alltägliche Lebenssituationen beim kostenlosen Infoabend „Datenschutz im Alltag“ am Dienstag, 26. September, um 19.30 Uhr in der AK Telfs, Moritzenstraße 1.

Der AK Experte möchte mit dem Vortrag Bewusstsein schaffen und sensibilisieren.


Gleich anmelden unter 0800/22 55 22 – 3838 oder telfs@ak-tirol.com


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.

Uhrzeit

Beginn: 26.09.2023 19:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

AK Telfs
Moritzenstraße 1, 6410 Telfs
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Kostenlos

Veranstalter

AK Tirol

BESCHREIBUNG

Geht es ums Thema Datenschutz, dann kursieren zur rechtlichen Bedeutung oft unterschiedliche Vorstellungen. Was aber regelt der Datenschutz tatsächlich? Mehr dazu erfahren Sie beim kostenlosen Infoabend „Datenschutz im Alltag“ am Di. 26. September in der AK Telfs.


Täglich nützen wir digitale Dienste, Medien, das Internet oder schließen Verträge und Zahlungen ab. Rechtliche Fragen dazu regelt die Europäische Datenschutz-Grundverodnung (DSGVO). Dahinter verbirgt sich ein komplexes System, das nahezu alle Rechtsbereiche umfasst. So verbietet die DSGVO etwa, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Doch was regelt der Datenschutz tatsächlich? Wie verhält es sich damit im Arbeitsverhältnis? Wieviel Schutz kann er bieten?

Dr. Rainer Silbernagl behandelt verschiedenste Fragen in Bezug auf alltägliche Lebenssituationen beim kostenlosen Infoabend „Datenschutz im Alltag“ am Dienstag, 26. September, um 19.30 Uhr in der AK Telfs, Moritzenstraße 1.

Der AK Experte möchte mit dem Vortrag Bewusstsein schaffen und sensibilisieren.


Gleich anmelden unter 0800/22 55 22 – 3838 oder telfs@ak-tirol.com


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.