Zurück
Die Kunst des Sammelns Teil II
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Die Kunst des Sammelns Teil II

BESCHREIBUNG

Die Kunst des Sammelns Teil II

Für den zweiten Teil der Reihe die Kunst des Sammelns lud das Klocker Museum Christine Ljubanović, die Preisträgerin des Klocker Kunstpreises 2023 ein, gemeinsam mit Lena Ganahl, der Kuratorin und Museumsleiterin, die Sammlung zu durchforsten und eine Auswahl für einen zweiten Auszug aus der Sammlung Klocker zu treffen.

 

 

Künstler:innen der Ausstellung

Georg Baselitz, Katharina Cibulka, Gunter Damisch, Norbert Drexel, Paul Flora, Jakob Gasteiger, Claudia Hirtl, Martha Jungwirth, Peter Niedertscheider, Oswald Oberhuber, Elmar Peintner, Eva Schlegel, Hubert Schmalix, Josef Schwaiger, Esther Stocker, Max Weiler


Uhrzeit

Beginn: 28.09.2023 10:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Klocker Museum
Unterer Stadtplatz 5 (Dachgeschoß), 6060 Hall

Tickets & Preise

ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag - Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr, Feiertags geschlossen. TICKETS UND ERMÄSSIGUNGEN Regulär: 5 Euro Ermäßigt: 3 Euro (Senioren ab 60 Jahren; nach Vorlage eines Tickets der Tiroler Landesmuseen oder der Münze Hall) Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, Präsenz- und Zivildiener

BESCHREIBUNG

Die Kunst des Sammelns Teil II

Für den zweiten Teil der Reihe die Kunst des Sammelns lud das Klocker Museum Christine Ljubanović, die Preisträgerin des Klocker Kunstpreises 2023 ein, gemeinsam mit Lena Ganahl, der Kuratorin und Museumsleiterin, die Sammlung zu durchforsten und eine Auswahl für einen zweiten Auszug aus der Sammlung Klocker zu treffen.

 

 

Künstler:innen der Ausstellung

Georg Baselitz, Katharina Cibulka, Gunter Damisch, Norbert Drexel, Paul Flora, Jakob Gasteiger, Claudia Hirtl, Martha Jungwirth, Peter Niedertscheider, Oswald Oberhuber, Elmar Peintner, Eva Schlegel, Hubert Schmalix, Josef Schwaiger, Esther Stocker, Max Weiler