Zurück
Julia Costa & Maria Ma
Julia Costa & Maria Ma
Poetry / Lesung
Poetry / Lesung

Julia Costa & Maria Ma

BESCHREIBUNG

Buchpräsentation & Performance

 

Ein namenloses Wesen bewegt sich im Laufe eines Jahres durch eine Menschenstadt. Von Abschied und Ankunft handelt hier (edition keiper, 2023), das lyrische Debüt von Julia Costa. Von einem allmählichen Fußfassen an einem zunächst noch fremden, befremdlichen Ort. Von einem Ringen um Ortsverbundenheit und Verwurzelung, Beheimatung und Identität. Die Präsentation des Lyrikdebüts von Julia Costa wird von der Hackbrettistin Maria Ma mit einer eigens komponierten Vertonung des Bandes begleitet.

Julia Costa, 1989 in Innsbruck geboren, in der Schweiz in Zug und Bern aufgewachsen, schreibt lyrische Texte, Gedichte und schweizerdeutsche Lieder.

Maria Ma lebt in Tirol und Wien und arbeitet sowohl als Solokünstlerin als auch mit verschiedenen Ensembles und Künstler*innen. Als Hackbrettistin hat Maria Ma auf ihrem sphärisch klingenden Saiteninstrument eine ganz eigene Spielweise entwickelt. In ihren Kompositionen verwebt sie komplexe Rhythmik mit lang klingenden (Ober-)Tönen.

 

Uhrzeit

Beginn: 20.10.2023 19:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Literaturhaus am Inn
Josef-Hirn-Str. 5 / 10. Stk., 6020 Innsbruck

Tickets & Preise

Eintritt frei

BESCHREIBUNG

Buchpräsentation & Performance

 

Ein namenloses Wesen bewegt sich im Laufe eines Jahres durch eine Menschenstadt. Von Abschied und Ankunft handelt hier (edition keiper, 2023), das lyrische Debüt von Julia Costa. Von einem allmählichen Fußfassen an einem zunächst noch fremden, befremdlichen Ort. Von einem Ringen um Ortsverbundenheit und Verwurzelung, Beheimatung und Identität. Die Präsentation des Lyrikdebüts von Julia Costa wird von der Hackbrettistin Maria Ma mit einer eigens komponierten Vertonung des Bandes begleitet.

Julia Costa, 1989 in Innsbruck geboren, in der Schweiz in Zug und Bern aufgewachsen, schreibt lyrische Texte, Gedichte und schweizerdeutsche Lieder.

Maria Ma lebt in Tirol und Wien und arbeitet sowohl als Solokünstlerin als auch mit verschiedenen Ensembles und Künstler*innen. Als Hackbrettistin hat Maria Ma auf ihrem sphärisch klingenden Saiteninstrument eine ganz eigene Spielweise entwickelt. In ihren Kompositionen verwebt sie komplexe Rhythmik mit lang klingenden (Ober-)Tönen.