Kann ein Fisch ein Vogel sein?
Bereits im Frühjahr war die Innsbrucker Band „Die Horchideen“ mit ihrem aktuellen Programm „Kann ein Fisch ein Vogel sein?“ zu Gast im Stromboli. Nun gehen die Hin- und Zuhörer:innen erneut den entscheidenden Fragen unserer Zeit nach: Was wäre das Leben ohne Konjunktiv? Sind Gefühle peinlich? Ist die Liebe hormongesteuert? Wann ist ein Anfang ein Anfang? Wohin führt uns der Weg durch die Pupille? Und: Können Fragen lügen? Fraglos ein Abend voll beherzter Musik mit beseelten Texten.
Besetzung: Eva Reheis (Gesang, Gitarre), Elke Tachezy (Gesang, Flöte), Simone Weber (Klavier), Hermann Riffeser (Gitarre, Mandoline), Peter Martin (Bass), Stefan Gritsch (Schlagzeug)
Kann ein Fisch ein Vogel sein?
Bereits im Frühjahr war die Innsbrucker Band „Die Horchideen“ mit ihrem aktuellen Programm „Kann ein Fisch ein Vogel sein?“ zu Gast im Stromboli. Nun gehen die Hin- und Zuhörer:innen erneut den entscheidenden Fragen unserer Zeit nach: Was wäre das Leben ohne Konjunktiv? Sind Gefühle peinlich? Ist die Liebe hormongesteuert? Wann ist ein Anfang ein Anfang? Wohin führt uns der Weg durch die Pupille? Und: Können Fragen lügen? Fraglos ein Abend voll beherzter Musik mit beseelten Texten.
Besetzung: Eva Reheis (Gesang, Gitarre), Elke Tachezy (Gesang, Flöte), Simone Weber (Klavier), Hermann Riffeser (Gitarre, Mandoline), Peter Martin (Bass), Stefan Gritsch (Schlagzeug)