Zurück
Wasserspiele
Klassik
Klassik

Wasserspiele

BESCHREIBUNG

Georg Friedrich Händel Wassermusik
Georg Philipp Telemann Hamburger Ebb’ und Flut & Alster-Ouverture


Concerto Stella Matutina
Alfredo Bernardini – Barockoboe & Leitung

Es ist kein Wunder, dass König Georg I. von England die Musik, die Georg Friedrich Händel 1717 als musikalische Umrahmung einer nächtlichen royalen Lustfahrt auf der Themse schrieb, besonders liebte und immer wieder hören wollte: Allein schon auf dem Hin- und Rückweg dieser Bootsfahrt musste sie auf ausdrücklichen Wunsch Seiner Majestät gleich dreimal nacheinander wiederholt werden. Die Suiten der sogenannten Water Music sind geradezu zum Inbegriff festlich glanzvoller, opulent besetzter Barockmusik geworden. Wir freuen uns, dass wir unserem Publikum diesen Klassiker präsentieren können, noch dazu in der Interpretation des exzellenten Vorarlberger Barockorchesters Concerto Stella Matutina unter der Leitung des international renommierten Barockoboisten Alfredo Bernardini, immer wieder gern gehörten Gästen unserer Konzertreihe. Georg Philipp Telemanns Wassermusik, die Ouvertürensuite Hamburger Ebb' und Fluth, ist weit mehr als ein Füllstück, vielmehr ein vor originellen Ideen sprudelndes Meisterwerk, in dem die Winde säuseln und die Stürme toben, die Wellen rauschen, die Frösche quaken und die Bootsleute singen. Der Alster, Hamburgs fliessender Lebensader hat Telemann mit einer weiteren Ouvertüre ein hochoriginelles musikalisches Denkmal gesetzt.

Mit Unterstützung der Innsbrucker Kommunalbetriebe GmbH

Uhrzeit

Beginn: 15.10.2023 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Haus der Musik
Universitätsstraße 1, 6020 INNSBRUCK
in Google Maps anzeigen
Zum Ticketshop

BESCHREIBUNG

Georg Friedrich Händel Wassermusik
Georg Philipp Telemann Hamburger Ebb’ und Flut & Alster-Ouverture


Concerto Stella Matutina
Alfredo Bernardini – Barockoboe & Leitung

Es ist kein Wunder, dass König Georg I. von England die Musik, die Georg Friedrich Händel 1717 als musikalische Umrahmung einer nächtlichen royalen Lustfahrt auf der Themse schrieb, besonders liebte und immer wieder hören wollte: Allein schon auf dem Hin- und Rückweg dieser Bootsfahrt musste sie auf ausdrücklichen Wunsch Seiner Majestät gleich dreimal nacheinander wiederholt werden. Die Suiten der sogenannten Water Music sind geradezu zum Inbegriff festlich glanzvoller, opulent besetzter Barockmusik geworden. Wir freuen uns, dass wir unserem Publikum diesen Klassiker präsentieren können, noch dazu in der Interpretation des exzellenten Vorarlberger Barockorchesters Concerto Stella Matutina unter der Leitung des international renommierten Barockoboisten Alfredo Bernardini, immer wieder gern gehörten Gästen unserer Konzertreihe. Georg Philipp Telemanns Wassermusik, die Ouvertürensuite Hamburger Ebb' und Fluth, ist weit mehr als ein Füllstück, vielmehr ein vor originellen Ideen sprudelndes Meisterwerk, in dem die Winde säuseln und die Stürme toben, die Wellen rauschen, die Frösche quaken und die Bootsleute singen. Der Alster, Hamburgs fliessender Lebensader hat Telemann mit einer weiteren Ouvertüre ein hochoriginelles musikalisches Denkmal gesetzt.

Mit Unterstützung der Innsbrucker Kommunalbetriebe GmbH