Zurück
Tischkultur der Kaiserjäger - Feiern am Bergisel
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Tischkultur der Kaiserjäger - Feiern am Bergisel

BESCHREIBUNG

Ausgehend von besonderen Funden im Depot der Kaiserjäger, wie Tafelgeschirr, Porzellan, Bestecke und Gläsern soll in dieser Ausstellung das soziale Leben der Kaiserjäger am Bergisel aufgezeigt werden. 1895 wurde das Offizierskasino am Bergisel - das "Urichhaus" - errichtet. Wie kann man sich diese gesellschaftlichen Zusammenkünfte um 1900 vorstellen? Wie wurde gefeiert? Gezeigt werden neben Tafelgeschirr mit dem Kaiserjäger-Monogramm, silberne Prunkvasen und Kerzenständer und ein besonderes Gästebuch.


Eine weitere Ausstellung, die sich mit dem Ort Bergisel auseinandersetzt und einen Blick auf die Bedeutung dieses Ortes und Kaiserjäger im Sinne von gesellschaftlichen Veranstaltungen aufzeigt.




Öffnungszeiten


Mi - Mo 9 - 17 Uhr*
* letzter Einlass 16.30 Uhr
Die Öffnungszeiten der Bergiselschanze finden Sie hier: www.bergisel.info
___

Sonderöffnungszeiten


24.12.2023, Heilig Abend, 9 - 14 Uhr, Eintritt frei
25.12.2023, Christtag, geschlossen
26.12.2023, Stefanitag, geschlossen
31.12.2023, Silvester, 9 - 14 Uhr
1.1.2024, Neujahr, geschlossen
3.1.2024 - 4.1.2024, Vierschanzentournee, Museum/Parkplatz, geschlossen
13.2.2024, Faschingsdienstag, geschlossen
14.6.2024, Kaiserjägerschießen 1, 12 - 19 Uhr, Parkplatz und Bergiselschanze geschlossen; Museum geöffnet
15.6.2024, Kaiserjägerschießen 2, 8 - 19 Uhr, Parkplatz und Bergiselschanze geschlossen bzw. Straße erschwert passierbar; Museum geöffnet


Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/ausstellung/tischkultur-der-kaiserjaeger/



Bildnachweis(e): Johannes Plattner


Uhrzeit

Beginn: 13.10.2023 00:00 – Ende: 29.04.2024 23:59

VERANSTALTUNGSORT

Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum
Bergisel 1-2, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Veranstalter

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

BESCHREIBUNG

Ausgehend von besonderen Funden im Depot der Kaiserjäger, wie Tafelgeschirr, Porzellan, Bestecke und Gläsern soll in dieser Ausstellung das soziale Leben der Kaiserjäger am Bergisel aufgezeigt werden. 1895 wurde das Offizierskasino am Bergisel - das "Urichhaus" - errichtet. Wie kann man sich diese gesellschaftlichen Zusammenkünfte um 1900 vorstellen? Wie wurde gefeiert? Gezeigt werden neben Tafelgeschirr mit dem Kaiserjäger-Monogramm, silberne Prunkvasen und Kerzenständer und ein besonderes Gästebuch.


Eine weitere Ausstellung, die sich mit dem Ort Bergisel auseinandersetzt und einen Blick auf die Bedeutung dieses Ortes und Kaiserjäger im Sinne von gesellschaftlichen Veranstaltungen aufzeigt.




Öffnungszeiten


Mi - Mo 9 - 17 Uhr*
* letzter Einlass 16.30 Uhr
Die Öffnungszeiten der Bergiselschanze finden Sie hier: www.bergisel.info
___

Sonderöffnungszeiten


24.12.2023, Heilig Abend, 9 - 14 Uhr, Eintritt frei
25.12.2023, Christtag, geschlossen
26.12.2023, Stefanitag, geschlossen
31.12.2023, Silvester, 9 - 14 Uhr
1.1.2024, Neujahr, geschlossen
3.1.2024 - 4.1.2024, Vierschanzentournee, Museum/Parkplatz, geschlossen
13.2.2024, Faschingsdienstag, geschlossen
14.6.2024, Kaiserjägerschießen 1, 12 - 19 Uhr, Parkplatz und Bergiselschanze geschlossen; Museum geöffnet
15.6.2024, Kaiserjägerschießen 2, 8 - 19 Uhr, Parkplatz und Bergiselschanze geschlossen bzw. Straße erschwert passierbar; Museum geöffnet


Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/ausstellung/tischkultur-der-kaiserjaeger/



Bildnachweis(e): Johannes Plattner