Bei diesem kostenlosen Kreativworkshop erfahren Kinder ab 6 Jahren alles über die Sprache der Bäume, ihre Mitbewohner und noch viel mehr. Ein verspieltes Sachbuch zum Thema Baum wird von Autorin Nini Spagl vorgestellt und anschließend dürfen die Kleinen selbst kreativ sein: am Dienstag, 24. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr in der AK Tirol in Innsbruck.
Kleine Kinder für Bücher zu begeistern, ist ein Ziel der AK Tirol. Zu Beginn des kostenlosen Workshops liest Illustratorin und Autorin Nini Spagl aus ihrem Buch „Ein Baum kommt selten allein“ und bindet die Kinder in Gesprächen ein. Danach können die Kleinen selbst kreativ arbeiten und Bäume nach ihren Vorstellungen zeichnen.
Das verspielte Sachbuch mit Wort- und Bildwitz garantiert ein Leseabenteuer für Groß und Klein und kurbelt die Fantasie an: Worüber sprechen Bäume, wenn sie alleine sind? Wer wohnt eigentlich in und auf einem Baum? Was bitte ist ein Wurzeltelefon? Nini Spagl nimmt die Kinder mit auf eine Entdeckungsreise von der Wurzel bis zur Krone. Immerhin sind Bäume die ältesten Wesen unserer Erde und ohne sie könnten wir nicht leben.
Der ca. 90-minütige Kinder-Kreativworkshop findet am Dienstag, 24. Oktober in der AK Tirol in Innsbruck statt. Los geht’s um 14 Uhr.
Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 0800/22 55 22 – 1548 oder bibliothek@ak-tirol.com
Bei diesem kostenlosen Kreativworkshop erfahren Kinder ab 6 Jahren alles über die Sprache der Bäume, ihre Mitbewohner und noch viel mehr. Ein verspieltes Sachbuch zum Thema Baum wird von Autorin Nini Spagl vorgestellt und anschließend dürfen die Kleinen selbst kreativ sein: am Dienstag, 24. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr in der AK Tirol in Innsbruck.
Kleine Kinder für Bücher zu begeistern, ist ein Ziel der AK Tirol. Zu Beginn des kostenlosen Workshops liest Illustratorin und Autorin Nini Spagl aus ihrem Buch „Ein Baum kommt selten allein“ und bindet die Kinder in Gesprächen ein. Danach können die Kleinen selbst kreativ arbeiten und Bäume nach ihren Vorstellungen zeichnen.
Das verspielte Sachbuch mit Wort- und Bildwitz garantiert ein Leseabenteuer für Groß und Klein und kurbelt die Fantasie an: Worüber sprechen Bäume, wenn sie alleine sind? Wer wohnt eigentlich in und auf einem Baum? Was bitte ist ein Wurzeltelefon? Nini Spagl nimmt die Kinder mit auf eine Entdeckungsreise von der Wurzel bis zur Krone. Immerhin sind Bäume die ältesten Wesen unserer Erde und ohne sie könnten wir nicht leben.
Der ca. 90-minütige Kinder-Kreativworkshop findet am Dienstag, 24. Oktober in der AK Tirol in Innsbruck statt. Los geht’s um 14 Uhr.
Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 0800/22 55 22 – 1548 oder bibliothek@ak-tirol.com