Federico García Lorca war, bevor er zum Dichter wurde, ein Musiker.
Durch seine Nachbarn und die Diener des Volkes hatte er den authentischsten Kontakt mit der Musik seines Landes, wie er bei vielen Gelegenheiten erzählte. Lorcas tiefe Sensibilität für die Musik fand ihren höchsten Ausdruck in seiner Poesie. In Lorcas Werk nimmt die Musik daher einen zentralen Platz ein, was sich auch in der Anzahl der veröffentlichten Werke über seine Forschungen zum Volkslied zeigt. In der Gesamtausgabe der Werke von García Lorca findet man eine erste geordnete Zusammenstellung seines musikalischen Liederbuchs.
Das Programm, das García Lorca gewidmet ist, umfasst Originalkompositionen von Denise Gueye, Kompositionen aus der Sammlung Siete canciones populares españolas von Manuel de Falla und eine Neuinterpretation von Procesión aus dem Poema de la Saeta, vertont von M. Castelnuovo Tedesco.
Einlass ab 19 Uhr
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/konzert-83/?datum=202310141930
Bildnachweis(e): Wolfgang Lackner
Preisinformation unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/konzert-83/?datum=202310141930
Federico García Lorca war, bevor er zum Dichter wurde, ein Musiker.
Durch seine Nachbarn und die Diener des Volkes hatte er den authentischsten Kontakt mit der Musik seines Landes, wie er bei vielen Gelegenheiten erzählte. Lorcas tiefe Sensibilität für die Musik fand ihren höchsten Ausdruck in seiner Poesie. In Lorcas Werk nimmt die Musik daher einen zentralen Platz ein, was sich auch in der Anzahl der veröffentlichten Werke über seine Forschungen zum Volkslied zeigt. In der Gesamtausgabe der Werke von García Lorca findet man eine erste geordnete Zusammenstellung seines musikalischen Liederbuchs.
Das Programm, das García Lorca gewidmet ist, umfasst Originalkompositionen von Denise Gueye, Kompositionen aus der Sammlung Siete canciones populares españolas von Manuel de Falla und eine Neuinterpretation von Procesión aus dem Poema de la Saeta, vertont von M. Castelnuovo Tedesco.
Einlass ab 19 Uhr
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/konzert-83/?datum=202310141930
Bildnachweis(e): Wolfgang Lackner