Die AK Reutte veranstaltet am Dienstag, 17. Oktober, um 18.30 Uhr einen kostenlosen Infoabend für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern und solche, die diesen Schritt wagen möchten. Experten werden auch ganz individuelle Fragen beantworten.
Für Grenzgänger gelten zahlreiche Sonderregelungen. Welche konkret, erfahren Interessierte beim kostenlosen Infoabend „Arbeiten als Grenzgänger“ am Dienstag, 17. Oktober, ab 18.30 Uhr in der AK Reutte, Mühler Straße 22.
Vorgestellt wird das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und steuerrechtlicher Sicht dies- und jenseits der Grenze sowie die Möglichkeit, Familienleistungen in zwei Staaten in Anspruch zu nehmen.
Im Anschluss werden Fragen beantwortet und Experten stehen für Einzelgespräche zur Verfügung: Dr. Domenico Rief und Dr. Julia Raggl von der AK Tirol sowie online Manuela Colombe von ver.di Deutschland.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0800/22 55 22 - 3636 oder
Die AK Reutte veranstaltet am Dienstag, 17. Oktober, um 18.30 Uhr einen kostenlosen Infoabend für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern und solche, die diesen Schritt wagen möchten. Experten werden auch ganz individuelle Fragen beantworten.
Für Grenzgänger gelten zahlreiche Sonderregelungen. Welche konkret, erfahren Interessierte beim kostenlosen Infoabend „Arbeiten als Grenzgänger“ am Dienstag, 17. Oktober, ab 18.30 Uhr in der AK Reutte, Mühler Straße 22.
Vorgestellt wird das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und steuerrechtlicher Sicht dies- und jenseits der Grenze sowie die Möglichkeit, Familienleistungen in zwei Staaten in Anspruch zu nehmen.
Im Anschluss werden Fragen beantwortet und Experten stehen für Einzelgespräche zur Verfügung: Dr. Domenico Rief und Dr. Julia Raggl von der AK Tirol sowie online Manuela Colombe von ver.di Deutschland.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0800/22 55 22 - 3636 oder