Für alle Beteiligten ist die Pflege daheim eine große Herausforderung. Beim Infoabend am Dienstag, 24. Oktober, gibt es in der AK Imst für Betroffene und Angehörige Tipps und Beratung von den AK Experten DGKP Mag. Daniela Russinger und Mag. Matthias Kotter.
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, sind wichtige Entscheidungen zu treffen. Professionelle Unterstützung bieten die AK Experten beim kostenlosen Infoabend „Pflegebedürftig, was nun?“ am Di 24. Oktober, 19 Uhr, in der AK Imst.
AK Experte Mag. Matthias Kotter, informiert über
· Pflege- und Betreuungsfreistellung
· Pflegekarenz & Pflegeteilzeit
· Hospizkarenz
· Pflegegeld
· Freiwillige Weiterversicherung wegen der Pflege eines nahen Angehörigen
DGKP Mag. Daniela Russinger (AK Tirol) erläutert
· 24-Stunden-Betreuung
· Förderungen / Entlastungen
· Hilfsmittel
Anmeldung erforderlich unter 0800/22 55 22 – 3131 oder imst@ak-tirol.com
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.
Für alle Beteiligten ist die Pflege daheim eine große Herausforderung. Beim Infoabend am Dienstag, 24. Oktober, gibt es in der AK Imst für Betroffene und Angehörige Tipps und Beratung von den AK Experten DGKP Mag. Daniela Russinger und Mag. Matthias Kotter.
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, sind wichtige Entscheidungen zu treffen. Professionelle Unterstützung bieten die AK Experten beim kostenlosen Infoabend „Pflegebedürftig, was nun?“ am Di 24. Oktober, 19 Uhr, in der AK Imst.
AK Experte Mag. Matthias Kotter, informiert über
· Pflege- und Betreuungsfreistellung
· Pflegekarenz & Pflegeteilzeit
· Hospizkarenz
· Pflegegeld
· Freiwillige Weiterversicherung wegen der Pflege eines nahen Angehörigen
DGKP Mag. Daniela Russinger (AK Tirol) erläutert
· 24-Stunden-Betreuung
· Förderungen / Entlastungen
· Hilfsmittel
Anmeldung erforderlich unter 0800/22 55 22 – 3131 oder imst@ak-tirol.com
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.