Flüchtige Momente in Bildern festhalten, das gelingt Sabine Daum schon seit vielen Jahren. Mit ihren Ausstellungen ist sie seit 1995 in Tirol sehr präsent. Vernissage ihrer aktuellen Bilder ist am Dienstag, 17. Oktober, um 19 Uhr im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck.
Körper und Landschaften, ausdrucksstark, teilweise sehr abstrakt, zeigen die aktuellen Bilder von Sabine Daum. Die Künstlerin sagt über ihre Werke: „Meine Bilder stellen immer einen kurzen Augenblick dar, eine Stimmung in der Landschaft, eine Körperhaltung. Ich versuche diesen flüchtigen Moment festzuhalten.“
Die Bilder von Daum entstehen zum Teil in einer Mischtechnik aus Acrylfarben und Stiften, oft in wamren Erdtönen, die Landschaften vorwiegend in Bienenwachsbalsam mit Pigmenten.
Unter dem Motto „KÖRPER(+)LANDSCHAFTEN“ zeigt Sabine Daum ihre Bilder jetzt im AK Bildungshaus Seehof. Vernissage ist am Dienstag, 17. Oktober, um 19 Uhr, danach ist die Ausstellung bis Freitag, 10. November, zu sehen – Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung zur Vernissage unter
Tel. 0800/22 55 22 – 1515 oder bildung@ak-tirol.com
Flüchtige Momente in Bildern festhalten, das gelingt Sabine Daum schon seit vielen Jahren. Mit ihren Ausstellungen ist sie seit 1995 in Tirol sehr präsent. Vernissage ihrer aktuellen Bilder ist am Dienstag, 17. Oktober, um 19 Uhr im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck.
Körper und Landschaften, ausdrucksstark, teilweise sehr abstrakt, zeigen die aktuellen Bilder von Sabine Daum. Die Künstlerin sagt über ihre Werke: „Meine Bilder stellen immer einen kurzen Augenblick dar, eine Stimmung in der Landschaft, eine Körperhaltung. Ich versuche diesen flüchtigen Moment festzuhalten.“
Die Bilder von Daum entstehen zum Teil in einer Mischtechnik aus Acrylfarben und Stiften, oft in wamren Erdtönen, die Landschaften vorwiegend in Bienenwachsbalsam mit Pigmenten.
Unter dem Motto „KÖRPER(+)LANDSCHAFTEN“ zeigt Sabine Daum ihre Bilder jetzt im AK Bildungshaus Seehof. Vernissage ist am Dienstag, 17. Oktober, um 19 Uhr, danach ist die Ausstellung bis Freitag, 10. November, zu sehen – Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung zur Vernissage unter
Tel. 0800/22 55 22 – 1515 oder bildung@ak-tirol.com