Zurück
Elfriede Jelinek: Das Licht im Kasten
Theater / Musical
Theater / Musical

Elfriede Jelinek: Das Licht im Kasten

BESCHREIBUNG

Das Licht im Kasten

von Elfriede Jelinek

Karten: https://www.brux.at/das-licht-im-kasten

Dem Rock ist es übrigens gleichgültig,

ob er vom Schneider oder vom Kunden des Schneiders getragen wird.

— Karl Marx


In „Das Licht im Kasten“ spricht Elfriede Jelinek endlich über eine ihrer ganz großen Leidenschaften: Mode. (Fast) Fashion steht für menschenverachtende Ausbeutung, einen ganz großen Beitrag zur Klimakatastrophe sowie die Kreation tödlicher Beauty Standards und Body Images.


Ebenso wahr ist, dass die systematische Abwertung von Mode als oberflächlich und vergänglich damit zusammenhängt, dass sie als Interessensgebiet gerade jener Leute gilt, die unter Kapitalismus und Patriarchat eh schon immer am meisten leiden: Frauen und queere Menschen. Das muss maus erst mal aushalten. It’s giving Widersprüche, Baby! Außerdem am Catwalk:


1,4 MAL GETRAGENE T-SHIRTS / INVESTIEREN / HEIMISCHE DESIGNER / MARGEN VON 100.000 % / TEXT / ROCK / RABATTE / 23 FRAUEN IM ALTER VON 18 BIS 57 / VIEL WENIGER HEGEL / ZEIT / GEWINNE / 10 % DER WELTWEITEN EMISSIONEN / HANDYFOTOS DAMIT MAN WEISS WIE MAN AUSSIEHT


„Das Licht im Kasten“ ist ein Abend über das Ausleuchten der Kleiderkästen mit den Leuchtkästen, die unsere Taschentelefone sind, die Dialektik der Aufklärung und das Licht im Gehirnkasterl, das hineinkommt, wenn wer aus dem Kasten hervorkommt.


Alle tragen diese karierten Burberry-Pullis

Seit es sie bei H&M gibt, Kackladen

— Die goldenen Zitronen


 

Das Licht im Kasten

Eine Produktion von Triebwerk7

Schauspiel: Katarina Hauser, Therese Hofmann, Elena-Maria Knapp, Peter Schorn

Regie: Michaela Senn

Bühne & Kostüm: Alexia Engl

Sound: Philipp Rudig

Produktionsleitung & Grafik: Carmen Sulzenbacher

Regieassistenz: Michael Rudigier

Lichtdesign: Benjamin Mayr

Dramaturgische Begleitung: Martin Fritz

Fotos: Alena Klinger

Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg


Karten: https://www.brux.at/das-licht-im-kasten

Uhrzeit

Beginn: 30.09.2023 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Brux / Freies Theater Innsbruck
Wilhelm-Greil-Str. 23, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Eintritt: € 20 / € 15 / € 10 (nach eigenem Ermessen)

BESCHREIBUNG

Das Licht im Kasten

von Elfriede Jelinek

Karten: https://www.brux.at/das-licht-im-kasten

Dem Rock ist es übrigens gleichgültig,

ob er vom Schneider oder vom Kunden des Schneiders getragen wird.

— Karl Marx


In „Das Licht im Kasten“ spricht Elfriede Jelinek endlich über eine ihrer ganz großen Leidenschaften: Mode. (Fast) Fashion steht für menschenverachtende Ausbeutung, einen ganz großen Beitrag zur Klimakatastrophe sowie die Kreation tödlicher Beauty Standards und Body Images.


Ebenso wahr ist, dass die systematische Abwertung von Mode als oberflächlich und vergänglich damit zusammenhängt, dass sie als Interessensgebiet gerade jener Leute gilt, die unter Kapitalismus und Patriarchat eh schon immer am meisten leiden: Frauen und queere Menschen. Das muss maus erst mal aushalten. It’s giving Widersprüche, Baby! Außerdem am Catwalk:


1,4 MAL GETRAGENE T-SHIRTS / INVESTIEREN / HEIMISCHE DESIGNER / MARGEN VON 100.000 % / TEXT / ROCK / RABATTE / 23 FRAUEN IM ALTER VON 18 BIS 57 / VIEL WENIGER HEGEL / ZEIT / GEWINNE / 10 % DER WELTWEITEN EMISSIONEN / HANDYFOTOS DAMIT MAN WEISS WIE MAN AUSSIEHT


„Das Licht im Kasten“ ist ein Abend über das Ausleuchten der Kleiderkästen mit den Leuchtkästen, die unsere Taschentelefone sind, die Dialektik der Aufklärung und das Licht im Gehirnkasterl, das hineinkommt, wenn wer aus dem Kasten hervorkommt.


Alle tragen diese karierten Burberry-Pullis

Seit es sie bei H&M gibt, Kackladen

— Die goldenen Zitronen


 

Das Licht im Kasten

Eine Produktion von Triebwerk7

Schauspiel: Katarina Hauser, Therese Hofmann, Elena-Maria Knapp, Peter Schorn

Regie: Michaela Senn

Bühne & Kostüm: Alexia Engl

Sound: Philipp Rudig

Produktionsleitung & Grafik: Carmen Sulzenbacher

Regieassistenz: Michael Rudigier

Lichtdesign: Benjamin Mayr

Dramaturgische Begleitung: Martin Fritz

Fotos: Alena Klinger

Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg


Karten: https://www.brux.at/das-licht-im-kasten