Zurück
Mein Kind in der Lehre
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Mein Kind in der Lehre

BESCHREIBUNG

In der AK Landeck werden am Dienstag, 14. November, wichtige Themen rund um die „Lehre“ beleuchtet: Rechte und Pflichten aus dem Lehrverhältnis + Eltern als Partner im Lehrverhältnis + Mit der Lehre zum beruflichen Erfolg + Lösungswege bei Schwierigkeiten + Förderungen und Unterstützungen. Um rasche Anmeldung wird gebeten!


Eltern nehmen bei der Ausbildung ihrer Kinder eine wichtige Rolle ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Da ist es gut zu wissen, dass die AK Tirol die Lehrlinge als Partner in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten mit einer eigenen Jugendabteilung berät und vertritt.

Damit auch Sie als Eltern Ihr Kind bei der Ausbildung bestmöglich unterstützen können, präsentieren Ihnen die Experten der Jugendabteilung am Dienstag, 14. November, um 19 Uhr in der AK Landeck, Malserstraße 11, die wichtigsten Informationen zur Lehrlingsausbildung: Rechte und Pflichten aus dem Lehrverhältnis, Eltern als Partner im Lehrverhältnis, Mit der Lehre zum beruflichen Erfolg, Lösungswege bei Schwierigkeiten sowie Förderungen und Unterstützungen.


Gleich anmelden unter 0800/22 55 22 – 3434 oder landeck@ak-tirol.com

Uhrzeit

Beginn: 14.11.2023 19:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

AK Landeck
Malserstraße 11, 6500 Landeck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Kostenlos

Veranstalter

AK Tirol

BESCHREIBUNG

In der AK Landeck werden am Dienstag, 14. November, wichtige Themen rund um die „Lehre“ beleuchtet: Rechte und Pflichten aus dem Lehrverhältnis + Eltern als Partner im Lehrverhältnis + Mit der Lehre zum beruflichen Erfolg + Lösungswege bei Schwierigkeiten + Förderungen und Unterstützungen. Um rasche Anmeldung wird gebeten!


Eltern nehmen bei der Ausbildung ihrer Kinder eine wichtige Rolle ein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Da ist es gut zu wissen, dass die AK Tirol die Lehrlinge als Partner in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten mit einer eigenen Jugendabteilung berät und vertritt.

Damit auch Sie als Eltern Ihr Kind bei der Ausbildung bestmöglich unterstützen können, präsentieren Ihnen die Experten der Jugendabteilung am Dienstag, 14. November, um 19 Uhr in der AK Landeck, Malserstraße 11, die wichtigsten Informationen zur Lehrlingsausbildung: Rechte und Pflichten aus dem Lehrverhältnis, Eltern als Partner im Lehrverhältnis, Mit der Lehre zum beruflichen Erfolg, Lösungswege bei Schwierigkeiten sowie Förderungen und Unterstützungen.


Gleich anmelden unter 0800/22 55 22 – 3434 oder landeck@ak-tirol.com