Zurück
Theater Ladies Night
Theater Ladies Night
Theater Ladies Night
Theater Ladies Night
Theater / Musical
Theater / Musical

Theater Ladies Night

BESCHREIBUNG

Mit "Ladies Night" steht in der Arche Noe ein besonders Stück auf dem Spielplan: Eine hinreissende Komödie mit Tanzeinlagen, bei der auch die Hüllen fallen werden.

Gespielt wird die Fassung von Folke Braband, die sich sehr nach dem bekannten, britischen Erfolgsfilm „Ganz oder gar nicht!“ (The Full Monty) orientiert. Regie führ Georg Anker.


Inhalt:


Schlechte Zeiten für arbeitslose Männer in der englischen Industriestadt Sheffield. Die drei Freunde Craig, Barry und Norman, überlegen verzweifelt, wie sie ihren Lebensunterhalt sichern können. Auch im privaten Leben mangelt es an Glück, da sich die Arbeitslosigkeit negativ auf ihre Beziehungen niederschlägt. Zu allem Überfluss kommen auch noch die „Chippendales“ zu einem glamourösen Gastspiel in die Gegend. Dutzende Frauen stehen Kopf und geben viel Geld aus, um die „Herren der Schöpfung“ zu sehen.


Eine verwegene Idee entsteht nun in den Köpfen der drei Freunde: „Wir werden Stripper!“ Warum nicht selbst die Hüllen fallen lassen und damit noch ein wenig Geld verdienen?


Bloß ihr Äußeres unterscheidet sich ein wenig von den durchtrainierten Chippendale-Körpern. Ob die Frauenwelt wohl dafür bereit sein wird? Mit einer professionellen Show wollen sie schließlich als „Die Wilden Stiere“ Männer-Striptease anbieten. Das Casting beginnt und nach hartem Suchen werden endlich Mittänzer gefunden.


Letzen Endes stellt sich dann noch die alles entscheidende Frage: Lassen wir die Hüllen ganz oder gar nicht fallen? Plötzlich helfen auch keinerlei Machosprüche weiter, als der Tag der Tage vor der Tür steht und sie zur „Ladies Night“ vor zahlreichem Publikum die Bühne rocken sollen.


Besetzung:

Claus Moser (Craig)

Hannes Lemberger (Barry)

Michael Koch (Norman)

Manfred Seeber (Graham)

Manuel Sojer (Gavin)

Michael Wechselberger (Pavel)


Regie: Georg Anker

Choreographie: Philip Bratschko

Regieassistenz: Elisabeth König

Technik: Adrian Mair

Produktionsleitung: Stefan Bric


Fotos: Florian Egger

Uhrzeit

Beginn: 30.09.2023 19:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Arche Noe Kleinkunstbühne
Südtiroler Platz 4, 6330 Kufstein
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Tickets und Infos auf: www.theater-kufstein.at; +43 664 455 6872

Veranstalter

Theater in der Arche Noe

BESCHREIBUNG

Mit "Ladies Night" steht in der Arche Noe ein besonders Stück auf dem Spielplan: Eine hinreissende Komödie mit Tanzeinlagen, bei der auch die Hüllen fallen werden.

Gespielt wird die Fassung von Folke Braband, die sich sehr nach dem bekannten, britischen Erfolgsfilm „Ganz oder gar nicht!“ (The Full Monty) orientiert. Regie führ Georg Anker.


Inhalt:


Schlechte Zeiten für arbeitslose Männer in der englischen Industriestadt Sheffield. Die drei Freunde Craig, Barry und Norman, überlegen verzweifelt, wie sie ihren Lebensunterhalt sichern können. Auch im privaten Leben mangelt es an Glück, da sich die Arbeitslosigkeit negativ auf ihre Beziehungen niederschlägt. Zu allem Überfluss kommen auch noch die „Chippendales“ zu einem glamourösen Gastspiel in die Gegend. Dutzende Frauen stehen Kopf und geben viel Geld aus, um die „Herren der Schöpfung“ zu sehen.


Eine verwegene Idee entsteht nun in den Köpfen der drei Freunde: „Wir werden Stripper!“ Warum nicht selbst die Hüllen fallen lassen und damit noch ein wenig Geld verdienen?


Bloß ihr Äußeres unterscheidet sich ein wenig von den durchtrainierten Chippendale-Körpern. Ob die Frauenwelt wohl dafür bereit sein wird? Mit einer professionellen Show wollen sie schließlich als „Die Wilden Stiere“ Männer-Striptease anbieten. Das Casting beginnt und nach hartem Suchen werden endlich Mittänzer gefunden.


Letzen Endes stellt sich dann noch die alles entscheidende Frage: Lassen wir die Hüllen ganz oder gar nicht fallen? Plötzlich helfen auch keinerlei Machosprüche weiter, als der Tag der Tage vor der Tür steht und sie zur „Ladies Night“ vor zahlreichem Publikum die Bühne rocken sollen.


Besetzung:

Claus Moser (Craig)

Hannes Lemberger (Barry)

Michael Koch (Norman)

Manfred Seeber (Graham)

Manuel Sojer (Gavin)

Michael Wechselberger (Pavel)


Regie: Georg Anker

Choreographie: Philip Bratschko

Regieassistenz: Elisabeth König

Technik: Adrian Mair

Produktionsleitung: Stefan Bric


Fotos: Florian Egger