Zurück
Oversexed & Underfucked
Theater / Musical
Theater / Musical

Oversexed & Underfucked

BESCHREIBUNG

Eine Stückentwicklung des Theater praesent


„Eine typische Diagnose unserer Zeit lautet ,oversexed

and underfucked“: Überall geht es irgendwie um Sex,

aber wir haben keinen, oder nicht den, den wir wollen.“

(­Margarete Stokowski: Untenrum frei)

 

Überall wimmelt es von Sex, unsere Realität scheint „oversexed“, aber „das ist kein Sex“ – so Margarete Stokowski, „es ist ein diffuses Versprechen einer Möglichkeit, die mit tatsächlichem Sex nur wenig gemeinsam hat.“ In Wahrheit

herrscht eine große Unsicherheit: Was ist „richtig“? Was ist „falsch“? Ist das schon pervers? Wie macht man das? Bin ich allein mit dieser Aversion? Ist das schon ein Fetisch? Und was will eigentlich ich ganz persönlich?

 

Dieser Abend ist ein Grenzgang zwischen Performance und Theater.

Wir nähern uns dem Thema Intimität performativ, sprachlich, als auch von Seiten der unmittelbaren Erfahrung. Dafür wird das Publikum vom Theater praesent aus in eine spezielle Location gebracht und bekommt dort die Möglichkeit zu erleben und zu reflektieren, wo die eigene Hemmung, die eigene Scham, aber auch das Bedürfnis nach Verbundenheit und Transzendenz begründet liegen.

 


MIT Carmen Gratl, Julia Jenewein, Tülin Pektas, Wiltrud Stieger und Antje Weiser

REGIE I KONZEPT I DRAMATURGIE Michaela Senn, Elke Hartmann

PRODUKTIONSLEITUNG Theater praesent

PRESSE Julia Jenewein, Michaela Senn

TECHNIK Marco Trenkwalder, Barbara Alt

REGIEASSISTENZ Verena Huber


PREMIERE Sa 21.10.2023

WEITERE TERMINE: Mi 25.10., So 5.11., Di 07.11., Mi 08.11., Do 09.11., Di 14.11., Do 16.11., Di 21.11., Mi 22.11.2023


ACHTUNG:

Treffpunkt jeweils um 19.30 Uhr im Theater praesent

THEATER PRAESENT, Jahnstraße 25, 6020 Innsbruck


INFOS & TICKETS www.theater-praesent.at

Uhrzeit

Beginn: 21.10.2023 19:30 – Ende: 21.10.2023 21:15

VERANSTALTUNGSORT

Theater praesent
Jahnstraße 25, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

€ 8 / € 16 / € 20 - pay as you wish - nach eigenem Ermessen

BESCHREIBUNG

Eine Stückentwicklung des Theater praesent


„Eine typische Diagnose unserer Zeit lautet ,oversexed

and underfucked“: Überall geht es irgendwie um Sex,

aber wir haben keinen, oder nicht den, den wir wollen.“

(­Margarete Stokowski: Untenrum frei)

 

Überall wimmelt es von Sex, unsere Realität scheint „oversexed“, aber „das ist kein Sex“ – so Margarete Stokowski, „es ist ein diffuses Versprechen einer Möglichkeit, die mit tatsächlichem Sex nur wenig gemeinsam hat.“ In Wahrheit

herrscht eine große Unsicherheit: Was ist „richtig“? Was ist „falsch“? Ist das schon pervers? Wie macht man das? Bin ich allein mit dieser Aversion? Ist das schon ein Fetisch? Und was will eigentlich ich ganz persönlich?

 

Dieser Abend ist ein Grenzgang zwischen Performance und Theater.

Wir nähern uns dem Thema Intimität performativ, sprachlich, als auch von Seiten der unmittelbaren Erfahrung. Dafür wird das Publikum vom Theater praesent aus in eine spezielle Location gebracht und bekommt dort die Möglichkeit zu erleben und zu reflektieren, wo die eigene Hemmung, die eigene Scham, aber auch das Bedürfnis nach Verbundenheit und Transzendenz begründet liegen.

 


MIT Carmen Gratl, Julia Jenewein, Tülin Pektas, Wiltrud Stieger und Antje Weiser

REGIE I KONZEPT I DRAMATURGIE Michaela Senn, Elke Hartmann

PRODUKTIONSLEITUNG Theater praesent

PRESSE Julia Jenewein, Michaela Senn

TECHNIK Marco Trenkwalder, Barbara Alt

REGIEASSISTENZ Verena Huber


PREMIERE Sa 21.10.2023

WEITERE TERMINE: Mi 25.10., So 5.11., Di 07.11., Mi 08.11., Do 09.11., Di 14.11., Do 16.11., Di 21.11., Mi 22.11.2023


ACHTUNG:

Treffpunkt jeweils um 19.30 Uhr im Theater praesent

THEATER PRAESENT, Jahnstraße 25, 6020 Innsbruck


INFOS & TICKETS www.theater-praesent.at