Zurück
Christkindlmarkt Altstadt Innsbruck
Märkte / Messen
Märkte / Messen

Christkindlmarkt Altstadt Innsbruck

BESCHREIBUNG

A U F D E N S P U R E N D E R V E R G A N G E N H E I T :

5 0 J A H R E C H R I S T K I N D L M A R K T A L T S T A D T


Bereits seit einem halben Jahrhundert verzaubert der

Christkindlmarkt in der Innsbrucker Altstadt Besucher:innen aus

nah und fern und stimmt diese auf Weihnachten ein. Für viele

stellt er damit längst einen absoluten Fixpunkt im Winter dar.

Er lädt dazu ein, den Alltag einige Stunden hinter sich zu lassen,

für eine Weile in eine märchenhafte Welt einzutauchen und

diese mit allen Sinnen zu genießen.


Und zu genießen gibt es beim traditionellen Christkindlmarkt

im Herzen der Stadt mehr als genug, auch im heurigen Jubiläumsjahr.

Kulinarische Klassiker wie Kiachl, Kastanien und andere

Leckerbissen stehen ebenso wie würziger Punsch und heißer

Glühwein nach wie vor hoch im Kurs. Die passende musikalische

Untermalung übernehmen seit jeher die Amraser Turmbläser,

die jeden Tag, pünktlich zur Dämmerung, besinnliche Weihnachtslieder

zum Besten geben und mit ihren Klängen die Stadt

erfreuen. Und die vielen sagenhaften Gestalten, die sich in der

Märchengasse tummeln, sorgen nicht nur bei kleinen Gästen für

große Augen.


Im Laufe der Zeit mag sich der Christkindlmarkt in der Altstadt

zwar in mancherlei Hinsicht verändert haben – die Zahl der

Stände ist ebenso wie deren Angebot gewachsen, der Markt um

einige Attraktionen reicher, und auch der berühmte Christbaum

steht heute nicht mehr (genau) dort, wo er anfangs aufgestellt

wurde. Was sich jedoch nicht geändert hat, ist der Zauber, der

von ihm ausgeht: Noch immer entzückt und begeistert der

Christkindlmarkt Groß und Klein, noch immer ist er ein absoluter

Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit – genau wie damals,

vor 50 Jahren.


Die weiteren Märkte in der Maria Theresienstrasse, am Marktplatz, St. Nikolaus, Wilten und auf der Nordkette heißen Sie wie jedes Jahr willkommen!


Alle Details unter www.christkindlmarkt.cc


Uhrzeit

Beginn: 15.11.2023 11:00 – Ende: 23.12.2023 20:00

VERANSTALTUNGSORT

Goldenes Dachl
Herzog-Friedrich-Straße 15, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Freier Eintritt

BESCHREIBUNG

A U F D E N S P U R E N D E R V E R G A N G E N H E I T :

5 0 J A H R E C H R I S T K I N D L M A R K T A L T S T A D T


Bereits seit einem halben Jahrhundert verzaubert der

Christkindlmarkt in der Innsbrucker Altstadt Besucher:innen aus

nah und fern und stimmt diese auf Weihnachten ein. Für viele

stellt er damit längst einen absoluten Fixpunkt im Winter dar.

Er lädt dazu ein, den Alltag einige Stunden hinter sich zu lassen,

für eine Weile in eine märchenhafte Welt einzutauchen und

diese mit allen Sinnen zu genießen.


Und zu genießen gibt es beim traditionellen Christkindlmarkt

im Herzen der Stadt mehr als genug, auch im heurigen Jubiläumsjahr.

Kulinarische Klassiker wie Kiachl, Kastanien und andere

Leckerbissen stehen ebenso wie würziger Punsch und heißer

Glühwein nach wie vor hoch im Kurs. Die passende musikalische

Untermalung übernehmen seit jeher die Amraser Turmbläser,

die jeden Tag, pünktlich zur Dämmerung, besinnliche Weihnachtslieder

zum Besten geben und mit ihren Klängen die Stadt

erfreuen. Und die vielen sagenhaften Gestalten, die sich in der

Märchengasse tummeln, sorgen nicht nur bei kleinen Gästen für

große Augen.


Im Laufe der Zeit mag sich der Christkindlmarkt in der Altstadt

zwar in mancherlei Hinsicht verändert haben – die Zahl der

Stände ist ebenso wie deren Angebot gewachsen, der Markt um

einige Attraktionen reicher, und auch der berühmte Christbaum

steht heute nicht mehr (genau) dort, wo er anfangs aufgestellt

wurde. Was sich jedoch nicht geändert hat, ist der Zauber, der

von ihm ausgeht: Noch immer entzückt und begeistert der

Christkindlmarkt Groß und Klein, noch immer ist er ein absoluter

Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit – genau wie damals,

vor 50 Jahren.


Die weiteren Märkte in der Maria Theresienstrasse, am Marktplatz, St. Nikolaus, Wilten und auf der Nordkette heißen Sie wie jedes Jahr willkommen!


Alle Details unter www.christkindlmarkt.cc