Ich und die/der Andere – wenn Kinder ihre Eltern und Eltern ihre Kinder mit anderen Augen sehen.
Für Mütter, Väter, Kinder (ca. 10-18 Jahre) - in allen Konstellationen, zu zweit oder dritt oder viert…
Eltern-Kind-Beziehungen sind immer spannend. Besonders aufregend für alle Beteiligten ist aber wahrscheinlich die Zeit, wenn aus Kindern langsam selbst Erwachsene werden und sich die Beziehung verändert. Manchmal prallen Welten aufeinander. Manchmal herrscht Verunsicherung. Manchmal sprühen Funken und es kracht. Diese spannenden Momente, wenn Eltern ihre Kinder und Kinder ihre Eltern nicht wiedererkennen, wollen wir uns ganz entspannt anschauen. Die Dialogveranstaltung im Museum der Völker eröffnet Möglichkeiten, einander einmal ganz anders zu begegnen.
Ich und die/der Andere – wenn Kinder ihre Eltern und Eltern ihre Kinder mit anderen Augen sehen.
Für Mütter, Väter, Kinder (ca. 10-18 Jahre) - in allen Konstellationen, zu zweit oder dritt oder viert…
Eltern-Kind-Beziehungen sind immer spannend. Besonders aufregend für alle Beteiligten ist aber wahrscheinlich die Zeit, wenn aus Kindern langsam selbst Erwachsene werden und sich die Beziehung verändert. Manchmal prallen Welten aufeinander. Manchmal herrscht Verunsicherung. Manchmal sprühen Funken und es kracht. Diese spannenden Momente, wenn Eltern ihre Kinder und Kinder ihre Eltern nicht wiedererkennen, wollen wir uns ganz entspannt anschauen. Die Dialogveranstaltung im Museum der Völker eröffnet Möglichkeiten, einander einmal ganz anders zu begegnen.