Zurück
Jetzt! – das Theater mit der Zukunft. Das neue Forumtheater für Tirol. Theaterabend
Jetzt! – das Theater mit der Zukunft. Das neue Forumtheater für Tirol. Theaterabend
Theater / Musical
Theater / Musical

Jetzt! – das Theater mit der Zukunft. Das neue Forumtheater für Tirol. Theaterabend

BESCHREIBUNG

„Jetzt! – Das Theater mit der Zukunft“ ist ein Stück, das zeigt, warum angesichts der Klimakrise oft falsche Entscheidungen getroffen werden und stellt die Frage: Wie können wir „Jetzt!“ Entscheidungen mit Weitblick treffen? Das Forumtheater arbeitet gemeinsam mit dem Publikum an Möglichkeiten der Veränderung für ein gesellschaftliches Problem. Fünf Schauspieler:innen, ein provokantes Stück, ein Moderator und ein interessiertes Publikum. Das sind die Zutaten für das Forumtheater. Ort der Handlung ist eine typische, aber fiktive Tiroler Gemeinde, in der ein Konflikt um eine Umgehungsstraße gelöst werden muss. Wie könnte das Stück ausgehen? Welche Entscheidungen sollten anders getroffen werden? „Jede:r kann, niemand muss mitmachen“, erklärt der Initiator Armin Staffler.


Leitung:  Mag. Armin Staffler, Verein SpectAct

Uhrzeit

Beginn: 25.01.2024 19:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Haus der Begegnung
Rennweg 12, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Beitrag: freiwillige Spende

Veranstalter

Haus der Begegnung gemeinsam mit Gemeinsam mit Klimabündnis Tirol und TKI – Tiroler Kulturinitiativen im Rahmen der Initiative Klimakultur Tirol

BESCHREIBUNG

„Jetzt! – Das Theater mit der Zukunft“ ist ein Stück, das zeigt, warum angesichts der Klimakrise oft falsche Entscheidungen getroffen werden und stellt die Frage: Wie können wir „Jetzt!“ Entscheidungen mit Weitblick treffen? Das Forumtheater arbeitet gemeinsam mit dem Publikum an Möglichkeiten der Veränderung für ein gesellschaftliches Problem. Fünf Schauspieler:innen, ein provokantes Stück, ein Moderator und ein interessiertes Publikum. Das sind die Zutaten für das Forumtheater. Ort der Handlung ist eine typische, aber fiktive Tiroler Gemeinde, in der ein Konflikt um eine Umgehungsstraße gelöst werden muss. Wie könnte das Stück ausgehen? Welche Entscheidungen sollten anders getroffen werden? „Jede:r kann, niemand muss mitmachen“, erklärt der Initiator Armin Staffler.


Leitung:  Mag. Armin Staffler, Verein SpectAct