Ob in der Warteschlange, auf dem Wochenmarkt oder beim Waldspaziergang: Gotthard Fuchs lädt ein, Mystik im Alltäglichen zu entdecken. Inspiration findet er bei Meister Eckhart, Teresa von Ávila, Madeleine Delbrêl oder Dag Hammarskjöld ebenso wie in den Begegnungen mit Nachbarn, Freunden und Bekannten. Dabei wird deutlich: Mystik ist kein elitärer Sonderweg! Es ist vielmehr die Lebensform, die dem Hauptgebot der Bibel entspricht: sich von Gott lieben zu lassen, ihn zu lieben und selbst den fernsten Nächsten zu lieben - denn „er ist wie du“. Können wir uns des Göttlichen wieder neu gewahr werden und so die göttliche Präsenz auch im Alltag wahrnehmen lernen? Jede und Jeder von uns kann also den ganz eigenen Zugang zur Mystik finden und so einen Schritt weitergehen in der Sehnsucht, eine persönliche und stimmige Spiritualität zu finden.
Leitung: Dr. Gotthard Fuchs, Theologe und Priester, Experte für Theologie der Spiritualität und Mystik, Erwachsenenbildner und Publizist
Ob in der Warteschlange, auf dem Wochenmarkt oder beim Waldspaziergang: Gotthard Fuchs lädt ein, Mystik im Alltäglichen zu entdecken. Inspiration findet er bei Meister Eckhart, Teresa von Ávila, Madeleine Delbrêl oder Dag Hammarskjöld ebenso wie in den Begegnungen mit Nachbarn, Freunden und Bekannten. Dabei wird deutlich: Mystik ist kein elitärer Sonderweg! Es ist vielmehr die Lebensform, die dem Hauptgebot der Bibel entspricht: sich von Gott lieben zu lassen, ihn zu lieben und selbst den fernsten Nächsten zu lieben - denn „er ist wie du“. Können wir uns des Göttlichen wieder neu gewahr werden und so die göttliche Präsenz auch im Alltag wahrnehmen lernen? Jede und Jeder von uns kann also den ganz eigenen Zugang zur Mystik finden und so einen Schritt weitergehen in der Sehnsucht, eine persönliche und stimmige Spiritualität zu finden.
Leitung: Dr. Gotthard Fuchs, Theologe und Priester, Experte für Theologie der Spiritualität und Mystik, Erwachsenenbildner und Publizist