Zurück
Neujahrskonzert Innstrumenti
Konzerte
Konzerte

Neujahrskonzert Innstrumenti

BESCHREIBUNG

Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer lädt auch heuer wieder zum schwungvollen Neujahrskonzert 2024: Es erwartet Sie ein raffiniert konzipiertes Programm mit abwechslungsreicher Musik, einer inspirierenden Moderation mit Thomas Lackner sowie Gesangsnummern und energievollen Tanz- und Akrobatikeinlagen.

 

Die breite Musikpalette von Smetana, Strauss und Millöcker bis Straus, Revaux und Mozart garantiert ein facettenreiches Konzert mit klassischen „Neujahrskonzert-Hits“ aber auch zahlreichen Überraschungen jenseits des Dreivierteltaktes. Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei wieder auf Komponist:innen mit besonderen Jubiläen – die es im Jahresregentenrätsel zu erraten gibt! 

 

Als Gesangssolist wird mit Jack Marsina einer der erfolgreichsten „Crooner" in Österreich zu hören sein. Die professionelle und lebendige Moderation gestaltet wortgewandt und humorvoll Thomas Lackner. In Innsbruck mit dabei sind heuer die Tanzformation „The Dance Experience“ unter der Leitung von Amy Pedevilla sowie zum ersten Mal die beiden Akrobatinnen Timea Vida und Lucia Huber.

 

Aufgrund der großen Nachfrage wird das Konzert in Innsbruck am 6. Jänner zweimal stattfinden, einmal zur traditionellen Uhrzeit um 10.30 Uhr und zusätzlich auch um 19 Uhr.

 

Darüber hinaus ist das Orchester auch in Schlanders, Götzens und Ischgl zu Gast.

 

________________________________________

 

o Maria Theresia von Paradis (1759-1824): Ouvertüre zu „Der Schulkandidat“

o Oscar Straus (1870-1954): Walzerintermezzo Walzertraum

o Jahresregentenrätsel

o Agustín Lara (1897-1970): Granada (Arr. Otto Hornek)

o Jimmy Van Heusen (1913-1990): Come Fly With Me (Arr. Otto Hornek)

o Bedrich Smetana (1824-1884): Die Moldau

o Josef Strauss (1835-1916): Jockey-Polka op. 278

 

--- Pause ---

 

o Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Türkischer Marsch - Rondo alla Turca

o Gabriel Fauré (1845-1924): Sicilienne op. 78

o Richard Rodgers (1902-1979): The Lady Is A Tramp (Arr. Josef Laube)

o Jacques Revaux (*1940): My Way (Arr. Otto Hornek)

o Karl Millöcker (1845-1924): In Saus und Braus, Galopp oder Quecksilber

o Johann Strauss (1825-1899): An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314

Uhrzeit

Beginn: 04.01.2024 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Kulturhaus Karl Schönherr
Göflaner Straße 27b, 39028 Schlanders
in Google Maps anzeigen

BESCHREIBUNG

Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer lädt auch heuer wieder zum schwungvollen Neujahrskonzert 2024: Es erwartet Sie ein raffiniert konzipiertes Programm mit abwechslungsreicher Musik, einer inspirierenden Moderation mit Thomas Lackner sowie Gesangsnummern und energievollen Tanz- und Akrobatikeinlagen.

 

Die breite Musikpalette von Smetana, Strauss und Millöcker bis Straus, Revaux und Mozart garantiert ein facettenreiches Konzert mit klassischen „Neujahrskonzert-Hits“ aber auch zahlreichen Überraschungen jenseits des Dreivierteltaktes. Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei wieder auf Komponist:innen mit besonderen Jubiläen – die es im Jahresregentenrätsel zu erraten gibt! 

 

Als Gesangssolist wird mit Jack Marsina einer der erfolgreichsten „Crooner" in Österreich zu hören sein. Die professionelle und lebendige Moderation gestaltet wortgewandt und humorvoll Thomas Lackner. In Innsbruck mit dabei sind heuer die Tanzformation „The Dance Experience“ unter der Leitung von Amy Pedevilla sowie zum ersten Mal die beiden Akrobatinnen Timea Vida und Lucia Huber.

 

Aufgrund der großen Nachfrage wird das Konzert in Innsbruck am 6. Jänner zweimal stattfinden, einmal zur traditionellen Uhrzeit um 10.30 Uhr und zusätzlich auch um 19 Uhr.

 

Darüber hinaus ist das Orchester auch in Schlanders, Götzens und Ischgl zu Gast.

 

________________________________________

 

o Maria Theresia von Paradis (1759-1824): Ouvertüre zu „Der Schulkandidat“

o Oscar Straus (1870-1954): Walzerintermezzo Walzertraum

o Jahresregentenrätsel

o Agustín Lara (1897-1970): Granada (Arr. Otto Hornek)

o Jimmy Van Heusen (1913-1990): Come Fly With Me (Arr. Otto Hornek)

o Bedrich Smetana (1824-1884): Die Moldau

o Josef Strauss (1835-1916): Jockey-Polka op. 278

 

--- Pause ---

 

o Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Türkischer Marsch - Rondo alla Turca

o Gabriel Fauré (1845-1924): Sicilienne op. 78

o Richard Rodgers (1902-1979): The Lady Is A Tramp (Arr. Josef Laube)

o Jacques Revaux (*1940): My Way (Arr. Otto Hornek)

o Karl Millöcker (1845-1924): In Saus und Braus, Galopp oder Quecksilber

o Johann Strauss (1825-1899): An der schönen blauen Donau, Walzer op. 314