Elisabeth Leonskaja (Klavier)
NDR Radiophilharmonie (Orchester)
Andrew Manze (Dirigent)
Werke von Grieg und Brahms
Auch nach mittlerweile sechs Jahrzehnten Konzertierens sorgt Elisabeth Leonskaja mit ihrem Klavierspiel für „multiple Glücksmomente“, wie „Die Welt“ 2018 anlässlich eines Konzertes der aus Tiflis stammenden Wahlwienerin in der Elbphilharmonie feststellte. Weil es „bei ihr um das Ertasten und Erfassen der Essenz, des Geistes, des ganzheitlichen emotionalen Gehalts der Musik geht“, wird jedes Konzert mit ihr zu einem besonderen Ereignis. Die Grande Dame des Klavierspiels kommt nun wieder nach Innsbruck. Nach ihren unvergleichlichen Schubert-Solitärs im Landestheater
widmet sich Leonskaja diesmal in einem Meisterkonzert im Congress einem der populärsten Klavierkonzerte, dem a-Moll-Werk von Edvard Grieg, sowie Brahms‘ verklärter und traumhafter dritter Symphonie.
Auch den Dirigenten des Abends kennen die Innsbrucker Musikfreunde gut. Als Barockgeiger begeisterte Andrew Manze einst bei den Ambraser Schlosskonzerten, mittlerweile hat der Brite eine zuhöchst beeindruckende Karriere als Dirigent mit einem weitgespannten Repertoire von der Klassik bis in die Moderne gemacht. Als Chefdirigent mit unglaublich feinfühligem Interpretationsgespür hat er die NDR Radiophilharmonie schon an die Weltspitze herangeführt. Das Orchester gastiert bei den bedeutendsten Festivals wie etwa den BBC Proms.
Weitere Informationen auf www.meisterkammerkonzerte.at.
Elisabeth Leonskaja (Klavier)
NDR Radiophilharmonie (Orchester)
Andrew Manze (Dirigent)
Werke von Grieg und Brahms
Auch nach mittlerweile sechs Jahrzehnten Konzertierens sorgt Elisabeth Leonskaja mit ihrem Klavierspiel für „multiple Glücksmomente“, wie „Die Welt“ 2018 anlässlich eines Konzertes der aus Tiflis stammenden Wahlwienerin in der Elbphilharmonie feststellte. Weil es „bei ihr um das Ertasten und Erfassen der Essenz, des Geistes, des ganzheitlichen emotionalen Gehalts der Musik geht“, wird jedes Konzert mit ihr zu einem besonderen Ereignis. Die Grande Dame des Klavierspiels kommt nun wieder nach Innsbruck. Nach ihren unvergleichlichen Schubert-Solitärs im Landestheater
widmet sich Leonskaja diesmal in einem Meisterkonzert im Congress einem der populärsten Klavierkonzerte, dem a-Moll-Werk von Edvard Grieg, sowie Brahms‘ verklärter und traumhafter dritter Symphonie.
Auch den Dirigenten des Abends kennen die Innsbrucker Musikfreunde gut. Als Barockgeiger begeisterte Andrew Manze einst bei den Ambraser Schlosskonzerten, mittlerweile hat der Brite eine zuhöchst beeindruckende Karriere als Dirigent mit einem weitgespannten Repertoire von der Klassik bis in die Moderne gemacht. Als Chefdirigent mit unglaublich feinfühligem Interpretationsgespür hat er die NDR Radiophilharmonie schon an die Weltspitze herangeführt. Das Orchester gastiert bei den bedeutendsten Festivals wie etwa den BBC Proms.
Weitere Informationen auf www.meisterkammerkonzerte.at.