18. März 2021
Minderheitenstress
Mag. rer. nat. Nikola Komlenac, PhD
Personen mit nicht-heterosexueller Orientierung und/oder Personen bei denen die Geschlechteridentität nicht mit dem, bei der Geburt zugewiesenen, Geschlecht übereinstimmt, können im Alltag Diskriminierung, Ausgrenzung, Ablehnung oder Abwertung erfahren. Das Erleben von solchen negativen Erfahrungen kann so genannten Minderheitenstress auslösen und zu negativen gesundheitlichen Folgen führen.
18. März 2021
Minderheitenstress
Mag. rer. nat. Nikola Komlenac, PhD
Personen mit nicht-heterosexueller Orientierung und/oder Personen bei denen die Geschlechteridentität nicht mit dem, bei der Geburt zugewiesenen, Geschlecht übereinstimmt, können im Alltag Diskriminierung, Ausgrenzung, Ablehnung oder Abwertung erfahren. Das Erleben von solchen negativen Erfahrungen kann so genannten Minderheitenstress auslösen und zu negativen gesundheitlichen Folgen führen.