29. April 2021
Gender Diversität und Reproduktion - ethische Perspektiven
Ao. Univ.-Prof.in Dr.in phil. Gabriele Werner-Felmayer
Medizinisch assistierte Reproduktion, ursprünglich für die Behandlung von Sterilität bei heterosexuellen Paaren etabliert, erfährt zunehmend eine Erweiterung ihres Anwendungsbereichs. So bietet sie auch Gender-diversen Personen eine Möglichkeit zur Realisierung eines Kinderwunsches. Im Vortrag wird die Komplexität damit verbundener ethischer Debatten aufgezeigt, die grundlegende Fragen zu Konzepten von Familie, Identität und Selbstbestimmung betreffen.
29. April 2021
Gender Diversität und Reproduktion - ethische Perspektiven
Ao. Univ.-Prof.in Dr.in phil. Gabriele Werner-Felmayer
Medizinisch assistierte Reproduktion, ursprünglich für die Behandlung von Sterilität bei heterosexuellen Paaren etabliert, erfährt zunehmend eine Erweiterung ihres Anwendungsbereichs. So bietet sie auch Gender-diversen Personen eine Möglichkeit zur Realisierung eines Kinderwunsches. Im Vortrag wird die Komplexität damit verbundener ethischer Debatten aufgezeigt, die grundlegende Fragen zu Konzepten von Familie, Identität und Selbstbestimmung betreffen.