Zurück
Toleranz - die zentrale Herausforderung unserer Zeit
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Toleranz - die zentrale Herausforderung unserer Zeit

BESCHREIBUNG

Eine pluralistische Gesellschaft kann ohne Toleranz nicht bestehen. Auch die Weltgemeinschaft, die im Zuge der Globalisierung immer dringlicher wird, ist nur mit Toleranz möglich. Was wir jedoch heute überall erleben, ist das Gegenteil von Toleranz - die krasseste Intoleranz. Umso mehr sind wir aufgefordert, uns darauf zu besinnen, was Toleranz bedeutet. In Anlehnung an die Philosophie von Immanuel Kant (1724-1804) soll dies in diesem Vortrag geschehen.Referent:em. Univ.-Prof. Dr. Heinrich Schmidinger, Universität Salzburg

-

Uhrzeit

Beginn: 30.01.2025 19:45 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Innsbruck; Pfarrsaal Allerheiligen
St.-Georgs-Weg 15, 6020 Innsbruck-Allerheiligen

BESCHREIBUNG

Eine pluralistische Gesellschaft kann ohne Toleranz nicht bestehen. Auch die Weltgemeinschaft, die im Zuge der Globalisierung immer dringlicher wird, ist nur mit Toleranz möglich. Was wir jedoch heute überall erleben, ist das Gegenteil von Toleranz - die krasseste Intoleranz. Umso mehr sind wir aufgefordert, uns darauf zu besinnen, was Toleranz bedeutet. In Anlehnung an die Philosophie von Immanuel Kant (1724-1804) soll dies in diesem Vortrag geschehen.Referent:em. Univ.-Prof. Dr. Heinrich Schmidinger, Universität Salzburg

-