Zurück
Pensionen der Zukunft
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Pensionen der Zukunft

BESCHREIBUNG

Wann erhalte ich eine Pension und wie hoch wird diese sein? Welche Möglichkeiten habe ich, eine höhere Pension zu bekommen? Wie wirken sich Kindererziehungszeiten auf die Pensionshöhe aus. Diese und viele weitere Fragen beantwortet Expertin Dr. Erika Marek am Dienstag, 4. Februar um 18.30 Uhr in der AK Kufstein.

Rund um die Pension gibt es immer wieder Verunsicherung und sehr viele Fragen. Beim kostenlosen AK Infoabend „Pensionen der Zukunft“ am Dienstag, 4. Februar, ab 18.30 Uhr in der AK Kufstein geht Pensions-Expertin Dr. Erika Marek auf zahlreiche Fragen ein. Etwa wie die Höhe der Pension berechnet wird, wie sich eine Teilzeitbeschäftigung auswirkt, ob man freiwillig zusätzliche Beiträge zur gesetzlichen Pension einzahlen kann oder worauf es bei einer Witwenpension ankommt.

Außerdem wird Dr. Marek auch die Vor- und Nachteile einer freiwilligen Höherversicherung sowie einer privaten Pensionsversicherung erläutern.

Anmeldung unter Tel. 0800/22 55 22 – 3333 oder kufstein@ak-tirol.com

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.

Uhrzeit

Beginn: 04.02.2025 18:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

AK Kufstein
Arkadenplatz 2, 6330 Kufstein
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Kostenlos

Veranstalter

AK Tirol

BESCHREIBUNG

Wann erhalte ich eine Pension und wie hoch wird diese sein? Welche Möglichkeiten habe ich, eine höhere Pension zu bekommen? Wie wirken sich Kindererziehungszeiten auf die Pensionshöhe aus. Diese und viele weitere Fragen beantwortet Expertin Dr. Erika Marek am Dienstag, 4. Februar um 18.30 Uhr in der AK Kufstein.

Rund um die Pension gibt es immer wieder Verunsicherung und sehr viele Fragen. Beim kostenlosen AK Infoabend „Pensionen der Zukunft“ am Dienstag, 4. Februar, ab 18.30 Uhr in der AK Kufstein geht Pensions-Expertin Dr. Erika Marek auf zahlreiche Fragen ein. Etwa wie die Höhe der Pension berechnet wird, wie sich eine Teilzeitbeschäftigung auswirkt, ob man freiwillig zusätzliche Beiträge zur gesetzlichen Pension einzahlen kann oder worauf es bei einer Witwenpension ankommt.

Außerdem wird Dr. Marek auch die Vor- und Nachteile einer freiwilligen Höherversicherung sowie einer privaten Pensionsversicherung erläutern.

Anmeldung unter Tel. 0800/22 55 22 – 3333 oder kufstein@ak-tirol.com

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.