Was können Sie von der Steuer abschreiben? Wichtige Infos zur Arbeitnehmerveranlagung erhalten alle Interessierten beim kostenlosen und praxisnahen Vortrag „Tipps zum Steuerausgleich “ am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr in der AK Imst. Ein AK Steuerexperte erklärt, wie sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Bares sparen können.
Noch immer holt sich nur jeder dritte Arbeitnehmer die zu viel bezahlten Steuern vom Finanzamt zurück. Dabei kann eine Gutschrift beim Steuerausgleich mehrere Hundert Euro bringen!
Überwinden Sie also Ihre Scheu vor dem Ausfüllen des Formulars. Beim Vortrag „Tipps zum Steuerausgleich“ in der AK Imst, Rathausstraße 1, am Donnerstag, 20. Februar, 19 Uhr, erhalten Sie vom AK Experten die wichtigsten Informationen zur Arbeitnehmerveranlagung und viel hilfreiche Unterstützung. Sie werden überrascht sein, was Sie alles geltend machen können!
Anmeldung erforderlich unter 0800/22 55 22 – 3131 oder imst@ak-tirol.com
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den Kriterien „GREEN EVENT TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.
Was können Sie von der Steuer abschreiben? Wichtige Infos zur Arbeitnehmerveranlagung erhalten alle Interessierten beim kostenlosen und praxisnahen Vortrag „Tipps zum Steuerausgleich “ am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr in der AK Imst. Ein AK Steuerexperte erklärt, wie sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Bares sparen können.
Noch immer holt sich nur jeder dritte Arbeitnehmer die zu viel bezahlten Steuern vom Finanzamt zurück. Dabei kann eine Gutschrift beim Steuerausgleich mehrere Hundert Euro bringen!
Überwinden Sie also Ihre Scheu vor dem Ausfüllen des Formulars. Beim Vortrag „Tipps zum Steuerausgleich“ in der AK Imst, Rathausstraße 1, am Donnerstag, 20. Februar, 19 Uhr, erhalten Sie vom AK Experten die wichtigsten Informationen zur Arbeitnehmerveranlagung und viel hilfreiche Unterstützung. Sie werden überrascht sein, was Sie alles geltend machen können!
Anmeldung erforderlich unter 0800/22 55 22 – 3131 oder imst@ak-tirol.com
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den Kriterien „GREEN EVENT TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.