Zurück
Das erste Handy – Gebrauch und Gefahren
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Das erste Handy – Gebrauch und Gefahren

BESCHREIBUNG

Wie können Eltern ihr Kind bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung seines ersten Smartphones unterstützen? Beim Infoabend „Das erste Handy – Gebrauch und Gefahren“ am Dienstag, 25. Februar gibt eine AK Expertin einen Überblick über sinnvolle Nutzungsregeln.

Kein Handy vor dem neunten Geburtstag, lautet eine allgemeine pädagogische Empfehlung. Für jüngere Kinder könnte aber ein „Notfallhandy“, beispielsweise für den Heimweg nach der Schule, durchaus sinnvoll sein. Aber wie können Eltern ihr Kind bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung eines ersten Smartphones unterstützen?

Eine AK Expertin informiert über sinnvolle Nutzungsregeln, praktische Sicherheitseinstellungen sowie Trends und erklärt, wie Sie auch Gefahrenbewusstsein für den Umgang mit dem Smartphone schaffen können, zum Beispiel bei den Themen Cybermobbing oder Sexting:

Beim kostenlosen Infoabend „Das erste Handy – Gebrauch und Gefahren“ am Dienstag, 25. Februar, ab 18 Uhr in der AK Lienz, Beda-Weber-Gasse 22.

Sichern Sie sich gleich einen Platz unter Telefon 0800/22 55 22 – 3535 oder lienz@ak-tirol.com

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den Kriterien „GREEN EVENT TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.

Uhrzeit

Beginn: 25.02.2025 18:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

AK Lienz
Beda-Weber-Gasse 22, 9900 Lienz
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Kostenlos

Veranstalter

AK Tirol

BESCHREIBUNG

Wie können Eltern ihr Kind bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung seines ersten Smartphones unterstützen? Beim Infoabend „Das erste Handy – Gebrauch und Gefahren“ am Dienstag, 25. Februar gibt eine AK Expertin einen Überblick über sinnvolle Nutzungsregeln.

Kein Handy vor dem neunten Geburtstag, lautet eine allgemeine pädagogische Empfehlung. Für jüngere Kinder könnte aber ein „Notfallhandy“, beispielsweise für den Heimweg nach der Schule, durchaus sinnvoll sein. Aber wie können Eltern ihr Kind bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung eines ersten Smartphones unterstützen?

Eine AK Expertin informiert über sinnvolle Nutzungsregeln, praktische Sicherheitseinstellungen sowie Trends und erklärt, wie Sie auch Gefahrenbewusstsein für den Umgang mit dem Smartphone schaffen können, zum Beispiel bei den Themen Cybermobbing oder Sexting:

Beim kostenlosen Infoabend „Das erste Handy – Gebrauch und Gefahren“ am Dienstag, 25. Februar, ab 18 Uhr in der AK Lienz, Beda-Weber-Gasse 22.

Sichern Sie sich gleich einen Platz unter Telefon 0800/22 55 22 – 3535 oder lienz@ak-tirol.com

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den Kriterien „GREEN EVENT TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.