Zurück
Horizonte – Eröffnungskonzert der 20. Spielsaison
Horizonte – Eröffnungskonzert der 20. Spielsaison
Konzerte
Konzerte

Horizonte – Eröffnungskonzert der 20. Spielsaison

BESCHREIBUNG

Die HORIZONTE Landeck feiern den Saisonsauftakt ihres Jubiläumsjahrs am 26. Jänner 2025 mit einem Symphoniekonzert des Universitätsorchesters Innsbruck um 18:00 Uhr im Stadtsaal in Landeck. Im Anschluss an das Konzert findet die 20-Jahr Jubiläumsfeier statt.

Auftakt der 20. Spielsaison

Freuen Sie sich auf ein grandioses Symphoniekonzert des Universitätsorchester Innsbruck. Die Förderung junger Talente kommt im Programm des Abends zum Ausdruck: Gespielt werden Werke von Johannes Brahms, Antonín Dvořák sowie das Hornkonzert von Reinhold M. Glière mit Solo des jungen Hornvirtuosen Joan Bernat Sanchis. Das Universitätsorchester steht an diesem Abend unter der Leitung von Claudio Büchler und für die Konzeption des Abends zeigt sich Jakob Seiwald verantwortlich.

Uhrzeit

Beginn: 26.01.2025 18:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Stadtsaal Landeck
Schentensteig 1a, 6500 Landeck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Erwachsene: VVK 20€ / AK 25€ Freier Eintritt für Jugendliche unter 18 Jahren VORVERKAUFSSTELLE: Infobüro - TVB Tirol West Tel.: Tel. +43.5442.65600 Mail: kartenreservierung@horizontelandeck.com

Veranstalter

Horizonte Landeck

BESCHREIBUNG

Die HORIZONTE Landeck feiern den Saisonsauftakt ihres Jubiläumsjahrs am 26. Jänner 2025 mit einem Symphoniekonzert des Universitätsorchesters Innsbruck um 18:00 Uhr im Stadtsaal in Landeck. Im Anschluss an das Konzert findet die 20-Jahr Jubiläumsfeier statt.

Auftakt der 20. Spielsaison

Freuen Sie sich auf ein grandioses Symphoniekonzert des Universitätsorchester Innsbruck. Die Förderung junger Talente kommt im Programm des Abends zum Ausdruck: Gespielt werden Werke von Johannes Brahms, Antonín Dvořák sowie das Hornkonzert von Reinhold M. Glière mit Solo des jungen Hornvirtuosen Joan Bernat Sanchis. Das Universitätsorchester steht an diesem Abend unter der Leitung von Claudio Büchler und für die Konzeption des Abends zeigt sich Jakob Seiwald verantwortlich.