Zurück
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Anton Christian – AC 85 Sonderschau

BESCHREIBUNG

ANTON CHRISTIAN - AC 85 SONDERSCHAU

Am 7. Februar feiert mit Anton Christian einer der bedeutendsten Tiroler Künstler der Gegenwart seinen 85. Geburtstag, dessen künstlerisches Werk eine weithin annerkannte und eigenständige Position einnimmt und auch international erfolgreich gezeigt wurde. Wir freuen uns sehr, zu diesem besonderen Anlass eine wirklich exzellente Auswahl an Arbeiten zeigen zu können und bespielen mit dieser Sonderschau erstmals beide Galeriestandorte zeitgleich mit einer übergreifenden Ausstellung.

In der Hauptgalerie liegt der Fokus der Schau auf den Arbeiten der herausragenden Werkphase der 1980er bis 2000er Jahre: Ausgewählte Zeichnungen und Mischtechniken in beeindruckender Präzision und Feinheit - meist in den Christian-typischen Formaten auf Büttenpapier, sowie Ölmalerei von höchster künstlerischer Qualität. Dazu sind auch einige Kostbarkeiten, wie frühe Arbeiten oder zwei der höchst seltenen Objekt-Schaukästen in der Ausstellung vertreten. In unserer Galerie M2 zeigen wir parallel verschiedene kleinformatige Originalwerke, Druckgrafiken in unterschiedlichen Techniken (u.a. aus der Mappe Quellen 1990), sowie eine Reihe von interessanten Entwürfen und Bleistiftskizzen. Damit können wir galerieübergreifend einen umfassenden Einblick in das vielschichtige künstlerische Werk des renommierten Tiroler Künstlers geben. Ein großer Teil der ausgestellten Arbeiten stammt aus wichtigen Sammlungen, einige sind als Schlüsselwerke publiziert und waren bereits in Museumsausstellungen zu sehen - und sind jetzt exklusiv im Zuge dieser Jubiläums-Ausstellung in unserer Galerie erhältlich.

ANTON CHRISTIAN (1940 Innsbruck)

1959-63 Akademie der Bildenden Künste, Wien (Prof. Herbert Boeckl)

1964-66 Aufenthalt in Paris, Studium Acadèmie des Beaux-Arts

1969-71 Aufenthalt in London

1989-92 Atelier in New York

1997 Ehrenzeichen des Landes Tirol

Ausstellung bis 8. März 2025

Mi bis Fr 12-18 | Sa 10-13

www.mathiasmayr.com

Uhrzeit

Beginn: 05.02.2025 12:00 – Ende: 05.02.2025 18:00

VERANSTALTUNGSORT

Galerie Mathias Mayr [M1]
Mariahilfstraße 20, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

BESCHREIBUNG

ANTON CHRISTIAN - AC 85 SONDERSCHAU

Am 7. Februar feiert mit Anton Christian einer der bedeutendsten Tiroler Künstler der Gegenwart seinen 85. Geburtstag, dessen künstlerisches Werk eine weithin annerkannte und eigenständige Position einnimmt und auch international erfolgreich gezeigt wurde. Wir freuen uns sehr, zu diesem besonderen Anlass eine wirklich exzellente Auswahl an Arbeiten zeigen zu können und bespielen mit dieser Sonderschau erstmals beide Galeriestandorte zeitgleich mit einer übergreifenden Ausstellung.

In der Hauptgalerie liegt der Fokus der Schau auf den Arbeiten der herausragenden Werkphase der 1980er bis 2000er Jahre: Ausgewählte Zeichnungen und Mischtechniken in beeindruckender Präzision und Feinheit - meist in den Christian-typischen Formaten auf Büttenpapier, sowie Ölmalerei von höchster künstlerischer Qualität. Dazu sind auch einige Kostbarkeiten, wie frühe Arbeiten oder zwei der höchst seltenen Objekt-Schaukästen in der Ausstellung vertreten. In unserer Galerie M2 zeigen wir parallel verschiedene kleinformatige Originalwerke, Druckgrafiken in unterschiedlichen Techniken (u.a. aus der Mappe Quellen 1990), sowie eine Reihe von interessanten Entwürfen und Bleistiftskizzen. Damit können wir galerieübergreifend einen umfassenden Einblick in das vielschichtige künstlerische Werk des renommierten Tiroler Künstlers geben. Ein großer Teil der ausgestellten Arbeiten stammt aus wichtigen Sammlungen, einige sind als Schlüsselwerke publiziert und waren bereits in Museumsausstellungen zu sehen - und sind jetzt exklusiv im Zuge dieser Jubiläums-Ausstellung in unserer Galerie erhältlich.

ANTON CHRISTIAN (1940 Innsbruck)

1959-63 Akademie der Bildenden Künste, Wien (Prof. Herbert Boeckl)

1964-66 Aufenthalt in Paris, Studium Acadèmie des Beaux-Arts

1969-71 Aufenthalt in London

1989-92 Atelier in New York

1997 Ehrenzeichen des Landes Tirol

Ausstellung bis 8. März 2025

Mi bis Fr 12-18 | Sa 10-13

www.mathiasmayr.com