Zurück

Redewettbewerb Bezirksausscheidung

BESCHREIBUNG

Der Redewettbewerb blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit seiner ersten Durchführung im Jahr 1952 hat er nichts an Aktualität eingebüßt und leistet einen wertvollen Beitrag zur demokratischen Diskussionskultur. Er bietet Jugendlichen eine Plattform, um sich mit gesellschaftlichen und jugendrelevanten Themen auseinanderzusetzen und ihre Positionen öffentlich zu vertreten. Dies erfordert nicht nur Mut, sondern fördert auch die rhetorischen Fähigkeiten und die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer*innen.

Die Anmeldung für den Wettbewerb ist bis zum 13. März 2025 möglich. 

Die Gewinnerinnen der jeweiligen Kategorien und Altersgruppen bzw. Schultypen qualifizieren sich für das Landesfinale, das am 30. April 2025 in Innsbruck stattfinden wird. Dort haben die besten Nachwuchsrednerinnen Tirols die Möglichkeit, ihre Argumentationskunst unter Beweis zu stellen und um den Einzug ins Bundesfinale zu kämpfen.

"Mit diesem Wettbewerb erhalten Jugendliche eine einzigartige Gelegenheit, sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und ihre Meinung vor einem breiten Publikum zu vertreten. Der Redewettbewerb fördert nicht nur die rhetorischen Fähigkeiten der Teilnehmer*innen, sondern auch ihre demokratische Partizipation und Meinungsbildung." - so Melanie Spangler, Organisatorin Bezirksbewerb Innsbruck/Innsbruck Land Ost

Zuschauer*innen herzlich willkommen!

Interessierte Zuschauerinnen sind herzlich eingeladen, die Redewettbewerbe live mitzuerleben und sich von den inspirierenden Redebeiträgen begeistern zu lassen. Zudem haben Besucherinnen die Chance, ihren Publikumsliebling zu wählen und selbst tolle Preise zu gewinnen. Die Veranstaltung bietet somit nicht nur spannende Redebeiträge, sondern auch ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Anwesenden.

Uhrzeit

Beginn: 03.04.2025 10:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Stadtbibliothek
Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

BESCHREIBUNG

Der Redewettbewerb blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit seiner ersten Durchführung im Jahr 1952 hat er nichts an Aktualität eingebüßt und leistet einen wertvollen Beitrag zur demokratischen Diskussionskultur. Er bietet Jugendlichen eine Plattform, um sich mit gesellschaftlichen und jugendrelevanten Themen auseinanderzusetzen und ihre Positionen öffentlich zu vertreten. Dies erfordert nicht nur Mut, sondern fördert auch die rhetorischen Fähigkeiten und die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer*innen.

Die Anmeldung für den Wettbewerb ist bis zum 13. März 2025 möglich. 

Die Gewinnerinnen der jeweiligen Kategorien und Altersgruppen bzw. Schultypen qualifizieren sich für das Landesfinale, das am 30. April 2025 in Innsbruck stattfinden wird. Dort haben die besten Nachwuchsrednerinnen Tirols die Möglichkeit, ihre Argumentationskunst unter Beweis zu stellen und um den Einzug ins Bundesfinale zu kämpfen.

"Mit diesem Wettbewerb erhalten Jugendliche eine einzigartige Gelegenheit, sich mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und ihre Meinung vor einem breiten Publikum zu vertreten. Der Redewettbewerb fördert nicht nur die rhetorischen Fähigkeiten der Teilnehmer*innen, sondern auch ihre demokratische Partizipation und Meinungsbildung." - so Melanie Spangler, Organisatorin Bezirksbewerb Innsbruck/Innsbruck Land Ost

Zuschauer*innen herzlich willkommen!

Interessierte Zuschauerinnen sind herzlich eingeladen, die Redewettbewerbe live mitzuerleben und sich von den inspirierenden Redebeiträgen begeistern zu lassen. Zudem haben Besucherinnen die Chance, ihren Publikumsliebling zu wählen und selbst tolle Preise zu gewinnen. Die Veranstaltung bietet somit nicht nur spannende Redebeiträge, sondern auch ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Anwesenden.

Ähnliche Veranstaltungen
Es wurden keine passenden Veranstaltungen mit diesen Filterkriterien gefunden.