Neil Zaza ist für seine großartigen technischen Fähigkeiten und einzigartigen Interpretationen klassischer Werke von Bach und Mozart bekannt geworden. Seine melodischen Eigenkompositionen sind ebenfalls stark von klassischem Einfluss geprägt. Zaza begann mit 10 Jahren Gitarre zu spielen und studierte klassische Gitarre an der University of Akron, OH, USA. Mit 23 Jahren gründete er die Band ZAZA. Mittlerweile gibt es von ihm zehn Solo Instrumental Alben. Live war ZAZA 2024 mit über 30 Konzerten in Europa und China zu hören. Mit dem Auftritt im Treibhaus Innsbruck startet die Band ihre Europa-Tournee 2025.
Beim Guitar Workshop wird die gesamte Band (Neil Zaza – Guitars, Walter Cerasani – Bass, Enrico Cianciusi – Drums) im Ursulinensaal auf der Bühne stehen. Gerne können dabei Fragen gestellt werden, und wer sein Instrument mitbringen möchte, kann dies gerne tun.
Neil Zaza ist für seine großartigen technischen Fähigkeiten und einzigartigen Interpretationen klassischer Werke von Bach und Mozart bekannt geworden. Seine melodischen Eigenkompositionen sind ebenfalls stark von klassischem Einfluss geprägt. Zaza begann mit 10 Jahren Gitarre zu spielen und studierte klassische Gitarre an der University of Akron, OH, USA. Mit 23 Jahren gründete er die Band ZAZA. Mittlerweile gibt es von ihm zehn Solo Instrumental Alben. Live war ZAZA 2024 mit über 30 Konzerten in Europa und China zu hören. Mit dem Auftritt im Treibhaus Innsbruck startet die Band ihre Europa-Tournee 2025.
Beim Guitar Workshop wird die gesamte Band (Neil Zaza – Guitars, Walter Cerasani – Bass, Enrico Cianciusi – Drums) im Ursulinensaal auf der Bühne stehen. Gerne können dabei Fragen gestellt werden, und wer sein Instrument mitbringen möchte, kann dies gerne tun.