Zurück
3. Harfenbiennale Innsbruck - Unbeschreiblich weiblich?
3. Harfenbiennale Innsbruck - Unbeschreiblich weiblich?
Konzerte
Konzerte

3. Harfenbiennale Innsbruck - Unbeschreiblich weiblich?

BESCHREIBUNG

2021 begründete die international renommierte, aus Tirol stammende und in Berlin lebende Harfenistin Margret Köll mit der „Harfenbiennale Innsbruck“ eine Veranstaltungs­reihe mit Festivalcharakter, in der die Harfe im Zentrum steht und in all ihren Facetten beleuchtet wird.


Die dritte Harfenbiennale Innsbruck widmet sich den oft überse­henen Beiträgen von Frauen in der Musikgeschichte und der Frage, wie sehr, seit wann und warum die Harfe als Fraueninstrument gilt. Im Mittelpunkt steht wie schon in den vergangenen Veranstaltungen die historische Harfe im Dialog von Alter Musik, Volksmusik und zeitgenössischen Werken.


Das Festival umfasst Konzerte, Performances, den Wettbewerb Call for Concert, Workshops und Lectures und lädt dazu ein, die Vielfalt und Schönheit der Musik von Frauen und Femmes zu feiern.



Das genaue Programm wird eigens bekanntgegeben.



Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/3-harfenbiennale-innsbruck/?datum=202512040000



Bildnachweis(e): Wolfang Alberty, Design: Birgit Raitmayr | pixlerei.at; Foto: TLM


Uhrzeit

Beginn: 04.12.2025 00:00 – Ende: 07.12.2025 00:00

VERANSTALTUNGSORT

Ort siehe Webseite
www.tiroler-landesmuseen.at, 6020 Innsbruck

Tickets & Preise

Veranstalter

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

BESCHREIBUNG

2021 begründete die international renommierte, aus Tirol stammende und in Berlin lebende Harfenistin Margret Köll mit der „Harfenbiennale Innsbruck“ eine Veranstaltungs­reihe mit Festivalcharakter, in der die Harfe im Zentrum steht und in all ihren Facetten beleuchtet wird.


Die dritte Harfenbiennale Innsbruck widmet sich den oft überse­henen Beiträgen von Frauen in der Musikgeschichte und der Frage, wie sehr, seit wann und warum die Harfe als Fraueninstrument gilt. Im Mittelpunkt steht wie schon in den vergangenen Veranstaltungen die historische Harfe im Dialog von Alter Musik, Volksmusik und zeitgenössischen Werken.


Das Festival umfasst Konzerte, Performances, den Wettbewerb Call for Concert, Workshops und Lectures und lädt dazu ein, die Vielfalt und Schönheit der Musik von Frauen und Femmes zu feiern.



Das genaue Programm wird eigens bekanntgegeben.



Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/3-harfenbiennale-innsbruck/?datum=202512040000



Bildnachweis(e): Wolfang Alberty, Design: Birgit Raitmayr | pixlerei.at; Foto: TLM