Zurück
Tiroler Weihnachtskonzert 2025 - im Tiroler Landeskonservatorium
Tiroler Weihnachtskonzert 2025 - im Tiroler Landeskonservatorium
Konzerte
Konzerte

Tiroler Weihnachtskonzert 2025 - im Tiroler Landeskonservatorium

BESCHREIBUNG

Joseph Friedrich Hummel: Pastoralmesse in G-Dur und Weih­nachtsmusik aus Tiroler Überlieferung


Chor und Orchester der Akademie St. Blasius, Karlheinz Siessl


Joseph Friedrich Hummel wurde als Spross einer tradi­tionsreichen Musikerfamilie 1841 in Innsbruck geboren. Er studierte bei Franz Lachner in München und wirkte als Kapellmeister an Theatern in Österreich und Deutschland, ehe er 1880 zum ersten Direktor des Salzburger Mozar­teums berufen wurde. Er leitete Aufführungen und galt als exzellenter Mozart-Dirigent; zudem stand er der Salzburger Liedertafel vor und trat als Cellist auf. Sein Bruder Alexander war Musikvereinslehrer in Innsbruck und ein renommierter Klarinettist, sein Sohn Walter ein angesehener Musikfor­scher und Pädagoge, sein Neffe Albert Riester Harfenist und Komponist. Joseph Friedrich Hummels Pastoralmesse in G-Dur entstand im Auftrag des damaligen Wiltener Stifts­chorregenten Josef Gasser 1915 und war ursprünglich nur für Chor und Orgel konzipiert. Auf Befehl des Salzburger Fürsterzbischofs Balthasar Kaltner instrumentierte Hummel dieses Werk 1916 für großes Orchester. Pastorale Thematik verbindet sich in dieser ambitionierten Komposition mit spätromantischer Harmonik.



Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/tiroler-weihnachtskonzert-2025/?datum=202512211600



Bildnachweis(e): Wolfgang Alberty, Design: Birgit Raitmayr | pixlerei.at; Foto: TLM


Uhrzeit

Beginn: 21.12.2025 16:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Ort siehe Webseite
www.tiroler-landesmuseen.at, 6020 Innsbruck

Tickets & Preise

Veranstalter

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

BESCHREIBUNG

Joseph Friedrich Hummel: Pastoralmesse in G-Dur und Weih­nachtsmusik aus Tiroler Überlieferung


Chor und Orchester der Akademie St. Blasius, Karlheinz Siessl


Joseph Friedrich Hummel wurde als Spross einer tradi­tionsreichen Musikerfamilie 1841 in Innsbruck geboren. Er studierte bei Franz Lachner in München und wirkte als Kapellmeister an Theatern in Österreich und Deutschland, ehe er 1880 zum ersten Direktor des Salzburger Mozar­teums berufen wurde. Er leitete Aufführungen und galt als exzellenter Mozart-Dirigent; zudem stand er der Salzburger Liedertafel vor und trat als Cellist auf. Sein Bruder Alexander war Musikvereinslehrer in Innsbruck und ein renommierter Klarinettist, sein Sohn Walter ein angesehener Musikfor­scher und Pädagoge, sein Neffe Albert Riester Harfenist und Komponist. Joseph Friedrich Hummels Pastoralmesse in G-Dur entstand im Auftrag des damaligen Wiltener Stifts­chorregenten Josef Gasser 1915 und war ursprünglich nur für Chor und Orgel konzipiert. Auf Befehl des Salzburger Fürsterzbischofs Balthasar Kaltner instrumentierte Hummel dieses Werk 1916 für großes Orchester. Pastorale Thematik verbindet sich in dieser ambitionierten Komposition mit spätromantischer Harmonik.



Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/tiroler-weihnachtskonzert-2025/?datum=202512211600



Bildnachweis(e): Wolfgang Alberty, Design: Birgit Raitmayr | pixlerei.at; Foto: TLM