Zurück
Warum Fledermäuse unverzichtbare Akteure in Ökosystemen sind. 30 Jahre Fledermausschutz in Tirol. Vortrag und mobile Ausstellung
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Warum Fledermäuse unverzichtbare Akteure in Ökosystemen sind. 30 Jahre Fledermausschutz in Tirol. Vortrag und mobile Ausstellung

BESCHREIBUNG

Es ist ein besonderes Schauspiel, wenn Fledermäuse aus ihrer Kolonie in der Abenddämmerung ausfliegen. Diese stillen Jäger leisten einen unerlässlichen Beitrag dazu, Insektenpopulationen zu regulieren. Anlässlich der Jahreshauptversammlung und des 30-jährigen Jubiläums von „Fledermausschutz in Tirol“ wird ein Rückblick über diese 30 Jahre geboten. Wer könnte diese drei Jahrzehnte besser Revue passieren lassen als der Fledermausbeauftragte des Landes Tirol „Batman“ Toni Vorauer? Er gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie ist alles entstanden? Wer war dabei? Was ist passiert, gelungen, schiefgelaufen? Eindrucksvollen Fotos und humorvollen Anekdoten aus diesen Jahren sind Garant für einen amüsanten Abend.

Referent:              Mag. Anton Vorauer, Fledermausbeauftragte des Landes Tirol

Leitung:               Dr. Guido Reiter, Geschäftsführer Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (KFFÖ) im Rahmen KFFÖ Hauptversammlung 2025

Uhrzeit

Beginn: 29.03.2025 18:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Innsbruck; Haus der Begegnung
Rennweg 12, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Beitrag: freiwillige Spende

Veranstalter

Haus der Begegnung Gemeinsam mit Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (KFFÖ) im Rahmen KFFÖ Hauptversammlung 2025

BESCHREIBUNG

Es ist ein besonderes Schauspiel, wenn Fledermäuse aus ihrer Kolonie in der Abenddämmerung ausfliegen. Diese stillen Jäger leisten einen unerlässlichen Beitrag dazu, Insektenpopulationen zu regulieren. Anlässlich der Jahreshauptversammlung und des 30-jährigen Jubiläums von „Fledermausschutz in Tirol“ wird ein Rückblick über diese 30 Jahre geboten. Wer könnte diese drei Jahrzehnte besser Revue passieren lassen als der Fledermausbeauftragte des Landes Tirol „Batman“ Toni Vorauer? Er gibt Antworten auf folgende Fragen: Wie ist alles entstanden? Wer war dabei? Was ist passiert, gelungen, schiefgelaufen? Eindrucksvollen Fotos und humorvollen Anekdoten aus diesen Jahren sind Garant für einen amüsanten Abend.

Referent:              Mag. Anton Vorauer, Fledermausbeauftragte des Landes Tirol

Leitung:               Dr. Guido Reiter, Geschäftsführer Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (KFFÖ) im Rahmen KFFÖ Hauptversammlung 2025