Es ist heute alltäglich geworden, Musik, Nachrichten, Reportagen uvm. jederzeit und überall zu empfangen. Die sensationelle Möglichkeit, über „unsichtbare Wellen“ Radiosendungen live in den eigenen vier Wänden hören zu können, beginnt in den 1920er Jahren.
Kurator Meinhard Neuner führt die Besucher*innen durch die Ausstellung „Unsichtbare Wellen. 100 Jahre Rundfunk“ und gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Hörfunks mit dem Fokus auf die Entwicklung in Tirol.
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/kuratorenfuehrung-62/?datum=202504061100
Bildnachweis(e): Johannes Plattner, TLM, Maria Kirchner, Johannes Plattner, Maria Kirchner
Preisinformation unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/kuratorenfuehrung-62/?datum=202504061100
Es ist heute alltäglich geworden, Musik, Nachrichten, Reportagen uvm. jederzeit und überall zu empfangen. Die sensationelle Möglichkeit, über „unsichtbare Wellen“ Radiosendungen live in den eigenen vier Wänden hören zu können, beginnt in den 1920er Jahren.
Kurator Meinhard Neuner führt die Besucher*innen durch die Ausstellung „Unsichtbare Wellen. 100 Jahre Rundfunk“ und gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Hörfunks mit dem Fokus auf die Entwicklung in Tirol.
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/kuratorenfuehrung-62/?datum=202504061100
Bildnachweis(e): Johannes Plattner, TLM, Maria Kirchner, Johannes Plattner, Maria Kirchner